Diesen US-Wert sollten Sie sich anschauen
Unternehmen aus dem Gastronomiebereich zählten zweifellos zu den größten Verlierern der Corona-Pandemie. Viele Betreiber kleinerer Restaurants stehen vor dem Aus oder haben längst das Handtuch geworfen.
Die Existenz von Darden Restaurants war auch während der Corona-Krise nie bedroht. Der Aktienkurs der amerikanischen Restaurantkette war zwar ebenfalls massiv unter Druck geraten. Inzwischen hat der US-Titel aber schon wieder neue Rekordstände erreicht. Nach dem Trend-Signal ist die Aktie einen Blick wert.
Darden Restaurants: weltgrößte Full-Service-Restaurantkette
Ich vermute, dass die wenigsten von Ihnen Darden Restaurants kennen, was unter anderem natürlich auch daran liegt, dass das Unternehmen ausschließlich in Nordamerika vertreten ist. Ich möchte Ihnen den US-Konzern erst einmal vorstellen.
Das Unternehmen aus Orlando in Florida wurde 1968 als Tochtergesellschaft von General Mills gegründet. 1995 wurde Darden Restaurants aus dem Nahrungsmittelkonzern ausgegliedert und ist seitdem selbständig. Derzeit betreibt das Unternehmen über 1.800 Restaurants und ist damit die größte Full-Service-Restaurantkette der Welt.
Anders als beispielsweise McDonald’s setzt Darden nicht auf Fastfood, sondern auf eine gepflegte Umgebung, vollen Service und eine stets frische Zubereitung. Zum Konzern gehören mehrere Restaurantketten. Die größten davon sind „Olive Garden“ (italienisches Essen) mit 875 Filialen und „Longhorn Steakhouse“ mit 533 Restaurants.
Guter Start ins neue Geschäftsjahr
Die Corona-Krise hat auch Darden Restaurants zugesetzt. Nach einem Rekordjahr musste der Konzern im Geschäftsjahr 2019/2020 (bis Mai) einen Nettoverlust von 52,4 Mio. Dollar ausweisen. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2020/2021 ging der Umsatz zwar erneut zurück (um 8% auf 7,2 Mrd. Dollar), unter dem Strich stand aber wieder ein Gewinn von 629,3 Mio. Dollar.
Mit den Zahlen des ersten Quartals, die vor wenigen Tagen vorgelegt wurden, sorgte das Unternehmen für eine positive Überraschung. Der Umsatz wuchs um 51% auf 2,31 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn wurde mit 230,9 Mio. Dollar mehr als versechsfacht.
Bei der Zahlenvorlage gab das Management auch eine Ausweitung seines Aktienrückkaufprogramms um 750 Mio. Dollar bekannt. Die Dividendenzahlung, die vorübergehend ausgesetzt worden war, hatte Darden bereits im November 2020 wieder aufgenommen.
Läuft alles nach Plan, wird das Unternehmen im Gesamtjahr schon wieder neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn erreichen. Analysten prognostizieren derzeit ein Umsatzplus von 32%. Der Gewinn soll sogar um 76% vorankommen. Für die nächsten fünf Jahre rechnen die Analysten mit durchschnittlichen Gewinnsteigerungen von rund 30%.
Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Beste Voraussetzungen also für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends. Den Rückschlag durch Corona hatte die Aktie, die zeitweise um fast 80% eingebrochen war, im Januar dieses Jahres wieder wettgemacht. Seit April bewegte sich der Kurs in einem Seitwärtskanal, der jetzt nach oben verlassen wurde.
Mit dem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch hat die Darden-Aktie ein starkes Trend-Signal geliefert, das weitere Kurssteigerungen erwarten lässt. Auf mittlere Sicht ist ein Anstieg in Richtung der runden 200-Dollar-Marke realistisch. Für die Trendfolger unter Ihnen die Aktie von Darden Restaurants ein aussichtsreiches Investment.