S&P 500: Konsolidierung voraus?

Die Kursabgaben vom Mittwoch hat die amerikanische Wall Street gestern wieder ausradiert. Natürlich ist und bleibt die Lage angespannt und ein schneller Stimmungswechsel kann nicht ausgeschlossen werden.
Der Dow Jones Index befindet sich in einer charttechnisch sehr spannenden Ausgangslage, denn der Index bewegt sich nun schon seit Tagen um seinen Abwärtstrend herum und damit ist noch nicht klar, ob der Ausbruch glückt. Beim Technologieindex Nasdaq ist die Chartlage bullischer, denn mit dem zuletzt erfolgten Kurssprung über die Marke von 14.330 Punkten ist ein Kaufsignal resultiert, welches der Index nun zu verteidigen hat, um einen weiteren Kursanstieg bis womöglich 15.000 Punkte zu erzielen.
Am wichtigsten ist und bleibt aber für mich die charttechnische Lage des amerikanischen S&P 500 Index. Der Index der 500 größten US-Unternehmen repräsentiert natürlich die Gesamtmarktlage am besten und der Index steuert nun auf einen wichtigen Kurswiderstand zu. Hierbei handelt es sich um das sogenannte 62er Fibonacci Retracement. Damit hätte der Index nur noch rund 1 % an Potenzial übrig, bevor es dann wieder zu einer Konsolidierung – vielleicht sogar Korrektur kommen dürfte.