Wall Street – Die Chance auf eine Bodenbildung?

Ich finde es weiterhin sehr wichtig, den Blickwinkel des Charts neutral zu deuten. Natürlich ist und bleibt die aktuelle Gesamtmarktlage alles andere als gut. Die Wirtschaftsdaten sind katastrophal und insbesondere das Thema rund um die Inflation ein absoluter Brandherd. Nichtsdestotrotz fällt auf, dass an der amerikanischen Wall Street neue Tiefs versucht wird, entgegenzuwirken.
Sowohl der Dow Jones Index als auch die Technologiebörse Nasdaq weigert sich aktuell, neue Tiefs zu vollziehen. Beim Dow Jones Index bleibt somit eine ganz wichtige Ausbruchsunterstützung aufrechterhalten. Beim Technologie Index Nasdaq muss man außerdem festhalten, dass es derzeit nicht um die Marke von 11.000 Punkten geht, sondern vielmehr um die derzeitige Seitwärtsbewegung, die bereits seit einigen Wochen intakt ist.
Wie wir alle wissen, ist eine Seitwärtsbewegung ein Vorbote für eine mögliche Ausbruchsbewegung und sehr bald wird sich eben entscheiden, wohin sich dieser Ausbruch auflösen wird. Trotz der schlechten Nachrichten blicke ich weiterhin ein wenig optimistisch auf die derzeitige Chartlage. Vielleicht täusche ich mich, aber schließlich besitzt niemand von uns eine Glaskugel, jedoch halte ich es weiterhin für möglich, dass die Märkte zu einer Bodenbildung tendieren und sich vielleicht sogar für eine sogenannte Bärenmarktrally in Stellung bringen.
Aktie des Tages
Die Apple Aktie gehört zu den Tech-Qualitätsaktien überhaupt. Dies spiegelt auch der Kurs der Aktie wider. Zuletzt hat sich außerdem ein solider Trend ausgebildet, der durchaus noch mehr Kurspotenzial zur Oberseite birgt. Erneut konnte die Aktie gestern zulegen und bestätigt damit nochmals das positive Chartbild!
Charts hergestellt mit freundlicher Unterstützung von: TradingView.com