+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Endet die Rallye bevor sie richtig beginnen durfte?

Endet die Rallye bevor sie richtig beginnen durfte?
Phongphan / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Kapitulation auf ganzer Linie. Wenn wir uns gleich den S&P 500 in durchlaufenden Kursen anschauen, wird es deutlich: Es gibt keine Rallye. Das war’s. Der Dienstag ist verpufft – obwohl die Kurse heute durch die Bank grün anzeigen.

Ja, wir stehen heute höher als gestern. Im DAX sogar 1,3 Prozent! Der S&P 500 macht offiziell ein Plus von einem halben Prozent. Wer nicht auf die Kerzen schaut, der denkt, es geht morgen nochmal weiter nach oben. Das kann natürlich auch sein, aber danach sieht es laut Chart auf gar keinen Fall aus.

S&P 500 im Tageschart mit durchlaufenden Kursen

Ein Gravestone Doji, wie er im Buche steht. Das haben die Kurse heute gezaubert. Der Eröffnungskurs ist damit quasi identisch mit dem Schlusskurs. Dazwischen ging es bergauf, doch diese Käufe wurden bis zum Ende der Kerze wieder abverkauft.

(Quelle: Tradingview.com)

Den Gravestone Doji können Sie in jeder Zeiteinheit erleben. Im Tageschart hat das logischerweise mehr Gewicht als im Minutenchart. Insofern ist es für die meisten Trader klar: Morgen steigen die Chancen auf eine rote Tageskerze.

Der Gravestone Doji wird nämlich grundsätzlich als Vorbote von fallenden Kursen angesehen. Wenn wir uns die Index anschauen, haben wir im Chart ein Aufwärtsgap und eine deutliche rote Kerze. Es ist letztlich dasselbe, nur dieser Doji ist wesentlich leichter zu erkennen.

Der DAX hat heute übrigens auch einen Doji gebastelt im Tageschart. Sogar per Xetra-Notierung. Aber ohne Gravestone-Bonus. Es gibt also auch noch eine Lunte unter der Kerze. Kurse für Eröffnung und Ende sind aber auch wieder nahezu identisch.

Alle großen Tech-Werte, die ich mir angeschaut habe, zeigen eine Kurslücke nach oben zu Handelsbeginn. Und danach wurden massiv Gewinne mitgenommen. Die roten Tageskerzen sind heute Standard – und das, obwohl es noch ein paar Aktien gibt, die offiziell im Plus stehen.

Beispiel gefällig? Nehmen wir Amazon. Die Kurse notieren bei 115 US- Dollar. Bei Handelsstart waren sie noch bei 119 US-Dollar. Offiziell macht Amazon heute aber 1,4 Prozent plus, weil die Kurse gestern bei 113,83 US-Dollar geschlossen haben. Ja, wir stehen noch höher als gestern. Aber die Tageskerze sieht einfach grausam aus.

Tesla ist sogar offiziell bei 0,2 Prozent im Minus im Vergleich zum Vortag. Auch hier: Die Kurse eröffneten heute mit einem 10 US-Dollar Gap-Up. Danach ging es sogar weiter runter als die Aktie gestern schloss.

Für mich sieht eine Rallye anders aus. Hier wird einfach extrem Geld hin- und hergeschoben. Was soll man da als Anleger machen? Die Lage wird nicht einfacher. Die Schwankungen sind weiterhin recht groß. Aktuell scheint es ideal zu sein, gerissene Kurslücken nach oben intraday abzuverkaufen.

Erinnern Sie sich noch an mein Dreieck im VIX? Heute stehen die Kurse genau an der oberen Trendlinie. Wir sind also weiterhin im maximalen Bereich, was die Schwankungsbreite angeht. Tendenz ist somit eher fallend. Aber das ist kein Muss. Was wir dagegen müssen, ist diesen verrückten Markt weiterhin solange betrachten, bis wir verstehen, wo das alles enden soll. Vielleicht geben die nächste Tagen mehr Klarheit.