+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

VISA Aktie: Hier geht es immer nach oben

Inhaltsverzeichnis

Die Freiheit nehm‘ ich mir! Sicher kennen Sie den Werbespruch aus den 1990ern noch. Auch heute sind Kreditkarten wichtige Zahlungsmittel. Gerade online spielen die Karten ihre Stärken aus. Auch bei Smartphone-Zahlungen arbeitet im Hintergrund in der Regel eine Kreditkarte. Grund genug, sich die Aktie eines der Platzhirschen einmal näher anzusehen.

Die Aktie von VISA läuft seit Jahren wie am Schnürchen – ob das so weiter geht oder ob die Rally endet? Wir versuchen, Antworten zu liefern. Vorab aber einige Eckdaten zum Unternehmen. VISA Inc. ist ein führender Finanzdienstleister im Kreditkartengeschäft. Der Konzern vergibt weltweit Lizenzen an Banken für die Ausgabe und Abrechnung ihrer Kredit- und Debitkarten. Dabei setzt VISA auf starke Partnerschaften, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die operative Entwicklung sicherzustellen. Hauptkonkurrenten sind MasterCard und American Express.

Entspannung im Streit mit Amazon

VISA hat das Vorkrisenniveau wieder erreicht und sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn einen neuen Rekord erzielt. Die durch Corona ausgelöste Wachstumsdelle ist über[1]wunden. Der Umsatz stieg 2021 um 10,3% auf 24,1 Mrd $ und der Gewinn um 13,3% auf 12,3 Mrd $. Im 1. Quartal hat sich das Wachstum sogar noch einmal beschleunigt. Der Umsatz stieg um 24,1% auf 7,1 Mrd $ und der Gewinn um 26,6% auf 4 Mrd $. Die Umsatzrendite stieg auf 56%. VISA ist eine Gewinnmaschine. Im Februar wurde ein Streit mit Amazon beigelegt.

Der Online-Händler hatte sich über hohe Gebühren von VISA beklagt und mit einem Ausschluss der Kreditkarten gedroht. In einigen Ländern mussten die Kunden, die eine VISA-Karte verwenden wollten, bereits eine Zusatzgebühr an Amazon abführen. Nach der Einigung können die Kunden ihre Amazon-Einkäufe wieder weltweit ohne Aufpreis mit VISA-Karten bezahlen. Damit hat sich VISA auch einen wichtigen Kunden gesichert, denn die Amazon-Kreditkarte ist eine VISA-Karte. Die Partnerschaft bleibt bestehen.

Vergessen Sie die Dividende

Der führende Online-Händler hatte gedroht, zum Konkurrenten MasterCard zu wechseln. VISA profitiert von der anhaltenden Beliebtheit des Online-Handels. Zudem ziehen Reisebuchungen und Geschäftsreisen wieder an, bei denen besonders gerne mit Kreditkarte bezahlt wird. VISA hat weltweit 3,7 Mrd Karten ausgegeben.

Die Kundenbasis ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Angesichts der Rückkehr der Wirtschaft zur Normalität könnte auch VISA seine Rekordjagd fortsetzen. Die Dividende können Anleger aber vernachlässigen.