+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

IDEX schluck niederländische Muon für 700 Mio. Euro

Inhaltsverzeichnis

Am Dienstag gab der US-amerikanische IDEX-Konzern bekannt, dass er eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des niederländischen Unternehmens für Mikropräzisionstechnologie Muon B.V. und deren Tochtergesellschaften abgeschlossen hat.

Stolze 700 Mio. Euro muss IDEX nun an die Beteiligungsgesellschaft Rivean Capital, die im niederländischen Utrecht (50 km südlich von Amsterdam) ansässig ist, überweisen. Rivean Capital hatte die Muon-Gruppe im Jahr 2018 übernommen.

Die beteiligten Unternehmen im Überblick

Die IDEX Corporation wurde 1988 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Northbrook, Illinois (etwa 40 km nördlich von Chicago gelegen). Das Technologie-Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Flüssigkeits- und Dosiertechnologien, Gesundheits- und Wissenschaftstechnologien sowie Brandschutz und Sicherheit.

IDEX hat 45 Tochterunternehmen und ist weltweit in mehr als 20 Ländern vertreten. Die gut 8.000 IDEX-Mitarbeiter haben in 2021 einen Jahresumsatz von fast 2,8 Mrd. US-Dollar (USD) erwirtschaftet. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei 620 Mio. USD.

Die im niederländischen Eerbeek (etwa 100 km südöstlich von Amsterdam) ansässige Muon-Gruppe fertigt hochpräzise Leitungssysteme aus Materialien für verschiedene Flüssigkeiten und Gase. Diese finden Anwendungen in der Medizintechnik, der Halbleiterindustrie, der Lebensmittelverarbeitung, im Digitaldruck und der Filtration.

Zur Muon-Gruppe gehören die niederländischen Töchter LouwersHanique B.V., Veco B.V. und Millux B.V., die im englischen Dorset beheimatete Tecan Ltd. und die indische Sugar Screens Pvt. Ltd. Atul. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die Muon-Gruppe einen Jahresumsatz von 140 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge von etwa 33%.

IDEX-Kurs verliert deutlich

Nach Bekanntgabe der Übernahme am 13.09.2022 fiel der Kurs der IDEX-Papiere deutlich. Er verlor an der New Yorker Börse NYSE 3,20 USD bzw. gut 1,5% gegenüber dem Schlusskurs des Vortags.

Damit entwickelte sich der IDEX-Kurs jedoch deutlich besser als der US-Börsentrend. So verlor der US-Leitindex Dow Jones Industrial Average am gleichen Tag mehr als 3,5% an Boden.

Grund hierfür war die Bekanntgabe der US-Inflationsrate für den August, die bei 8,3% lag. Dies bedeutete zwar einen leichten Rückgang um 0,2 Prozentpunkten. Erwartet wurde jedoch ein stärkeres Absinken der Inflationsrate.

IDEX will seine Angebotspalette ausweiten

Der Grund für die Übernahme der Muon-Gruppe durch IDEX liegt auf der Hand. So sind beide Unternehmer in ähnlichen Technologiebereichen unterwegs. Durch den Deal kann IDEX somit sein Produktportfolio und seinen Kundenstamm deutlich erweitern. Dies bestätigt auch Eric Ashleman, seines Zeichens Chief Executive Officer und Präsident von IDEX:

„Das kommerzielle Synergiepotenzial zwischen unseren Gesundheits- und Wissenschaftsgeschäft und den Unternehmen der Muon-Gruppe wird zu einem erweiterten Angebot für neue und bestehenden Kunden führen.“

Wie es weitergeht

Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal erwartet. Vorher muss die Übernahme noch von den zuständigen Aufsichtsbehörden und durch den niederländischen Betriebsrat genehmigt werden.