+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Clorox-Aktie: schwache Zahlen vs. Dividende

Clorox-Aktie: schwache Zahlen vs. Dividende
Inhaltsverzeichnis

Wenn es um Putz- und Reinigungsmittel geht, gibt es zwei Meinungen. Wer eher sporadisch putzt, der glaubt, dass die Mittel alle mehr oder weniger dasselbe leisten. Gerne greifen diese Käufer dann zu Produkten aus den unteren Regalen ohne wirkliche Marke.

Viele erfahrene „Putzteufel“ gehen dagegen ganz anders vor. Für Sie müssen es bestimmte Markenprodukte sein. „Zumindest, wenn es wirklich sauber werden muss“, heißt es dann oft. Wir haben für Sie ein Unternehmen analysiert, das wahre „Putzteufel“ zufrieden macht. Lesen Sie unsere Analyse zu Clorox. Vorab ein paar wichtige Eckdaten für Sie!

Gute Produkte, aber…

Clorox ist ein führender Hersteller von Reinigungsmitteln für den professionellen und privaten Bedarf. Annähernd 8 von 10 amerikanischen Haushalten benutzen die diversen Produkte in Bad und Küche, ja selbst in der Garage für die Motorwäsche oder als Streumittel im Katzenklo. Grillkohle für den Garten, Frischhaltefolien und Behälter für die Küche sowie diverse Soßen gehören ebenso zum Programm wie die auch in Deutschland bekannten Brita Wasserfilter. Clorox hat für 2021 schwächere Zahlen als im Vorjahr vorgelegt. Der Umsatz ging um 3% auf 7,1 Mrd $ zurück. Unterm Strich brach der Gewinn um 34% auf 471 Mio $ ein.

Dividende als Seelentröster

An dem Negativtrend hat Clorox im 1. Quartal angeknüpft. Der Umsatz ist um 4% auf 1,7 Mrd $ gesunken. Zum Vorjahr stellte das noch eine leichte Verbesserung dar. Dort sank der Umsatz um 6%. Der Rückgang war in allen Sparten bemerkbar. Die Sparten Gesundheit und Wellness sowie Haushalt verloren 4% ihres Umsatzes. Lifestyle verlor 3%. International kam mit einem Verlust von nur 1% am besten davon. Grund für die Rückgänge waren geringere Verkaufsmengen und höhere Herstellungs- und Rohstoffkosten.

Diese konnten teilweise mit vorteilhaften Preisanpassungen kompensiert werden, aber nicht vollständig. Langfristig muss das Unternehmen wieder eine höhere Bruttomarge erzielen. Clorox hat im Oktober eine neue Produktionsstätte für Katzenstreu in Virginia eröffent. Produktionsbeginn ist Januar 2023. Das Produktportfolio wurde um ein umweltfreundlicheres Desinfektions- und Reinigungsmittel erweitert. Dieses wurde von der US-Umweltschutzbehörde als umweltfreundlich zertifiziert. Clorox muss in dem neuen schwierigen Marktumfeld die Bruttomarge verbessern.

Hierzu sind weiterhin Kosteneinsparungen, Optimierungen der Lieferketten und eine effektive Preisgestaltung erforderlich. Das ist dem Unternehmen bislang nicht gelungen, ist aber für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Die Probleme wurden erkannt und werden angegangen. Bleibt zu hoffen, dass das gelingt. Die Dividendenrendite von 3% macht Hoffnung und hilft Ihnen womöglich dabei, operative Mängel zu überbrücken.