+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Konsortium schluck Meridian Bioscience für 1,5 Mrd. USD

Inhaltsverzeichnis

Am vergangenen Donnerstag gab der in Cincinnati/Ohio beheimatete Hersteller von medizinischen Testkits, Meridian Bioscience, Inc., bekannt, dass das Unternehmen eine Übernahmevereinbarung mit einem südkoreanischen Konsortium unterzeichnet hat.

Das Übernahme-Konsortium besteht aus dem Produzenten medizinischer Testkits SD Biosensor, Inc. und der Investmentgesellschaft SJL Partners LLC. Beide Konsorten sind in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul ansässig.

Konsortium zahlt 1,5 Mrd. Dollar in Cash

Laut Übernahmevereinbarung bietet eine neu gegründete Tochtergesellschaft des südkoreanischen Konsortiums jedem Meridian Bioscience-Aktionär 34 US-Dollar (USD) je Aktie in bar an. Bei gut 43,6 Mio. ausgegebener Aktien bewertet die Offerte den US-amerikanischen Testkit-Hersteller unter dem Strich mit gut 1,5 Mrd. USD.

Das Angebot beinhaltet einem soliden Übernahmeaufschlag von etwa 32% gegenüber dem Schlusskurs der Meridian-Aktie am Tag vor dem ersten Angebot des Konsortiums vom 17. März 2022.

Kurs der Meridian-Aktie geht durch die Decke

Bereits am Mittwoch, einen Tag vor der eigentlichen Bekanntgabe der Übernahme, schoss der Kurs der Meridian-Papiere in die Höhe. Er sprang im Laufe des Börsentags von 30,78 USD auf 33,55 USD, was ein Plus von fast 9% bedeutete. Sollten Sie Meridian-Aktien in Ihrem Depot haben, werden Sie sich sicherlich über diesen Kurssprung gefreut haben.

Ob die brodelnde Gerüchteküche oder einfach der Zeitunterschied zwischen Korea und den USA für diesen vorzeitigen Kurssprung verantwortlich waren, ist nicht bekannt. Jedenfalls hat sich der Kurs der Meridian-Papiere sehr nahe an den in der Übernahmeofferte gebotenen 34 USD angenähert.

Es spricht also vieles dafür, dass die Anleger von einem unproblematischen Zustandekommen des Deals ausgehen. Der Kurs der SD Biosensor-Aktie blieb an der koreanischen Börse Korea Exchange am Donnerstag relativ konstant.

Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt

Bevor ich Ihnen weitere Details zum Übernahmedeal erläutere, möchte ich Ihnen die in Deutschland eher unbekannten Unternehmen kurz vorstellen. Die 1976 gegründete Meridian Bioscience Inc. stellt Diagnose-Testkits für Magen-Darm- und Atemwegserkrankungen sowie sterile Reagenzien und biopharmazeutische Technologien her.

Das US-amerikanische Unternehmen ist weltweit in mehr als 70 Ländern vertreten und vertreibt seine Produkte an Krankenhäuser, Referenzlaboratorien, Forschungszentren, Veterinäruntersuchungszentren, Arztpraxen, Diagnostikhersteller und Biotech-Unternehmen.

Die gut 760 Mitarbeiter des Unternehmens erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Umsatz von 318 Mio. USD. Der operative Gewinn (EBIT) belief sich auf 90 Mio. USD.

Die 2010 gegründete SD Biosensor Inc. ist ein In-vitro-Diagnostikunternehmen, das in Südkorea und international Diagnostiklösungen anbietet. Mit den Produkten der Südkoreaner können z.B. Infektionskrankheiten wie Tuberkulose und SARS-CoV-2 analysiert werden.

Die gut 400 Mitarbeiter des Unternehmens erwirtschafteten in 2021 einen Umsatz von 2,25 Mrd. USD. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EDITBA) belief sich auf 1,1 Mrd. USD.

SJL Partners ist eine Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in Seoul/Korea. Das 2017 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Nordamerika und Europa zusammen mit strategischen Partnern in Asien. Der Investmentfokus des Unternehmens liegt in den Branchen Chemie, Mode und Gesundheit.

SD Biosensor will verstärkt in den US-Markt einsteigen

Ein wichtiger Grund für die Übernahme des US-Mitbewerbers Meridian Bioscience durch SD Biosensor ist die Erweiterung des Produktportfolios. Allerdings will das südkoreanische Diagnostik-Unternehmen mit dem Deal vor allem verstärkt in den amerikanischen Markt einsteigen, wie der Vorstandsvorsitzende von SD Biosensor, Dr. Young Shik Cho, betont:

„Wir freuen uns, mit Meridian Bioscience einen großartigen Partner gefunden zu haben, der unseren Eintritt in den US-amerikanischen In-Vitro-Diagnostik-Markt beschleunigt. Ich glaube, dass […] das US-Vertriebsnetz und die Erfahrung von Meridian Bioscience auf dem regulierten US-Markt sowie die starke Managementkompetenz von SJL Partners überzeugende Synergien ermöglichen werden.“

Wie es weitergeht

Der Abschluss der Transaktion wird für das 4. Quartal 2022 erwartet. Nach Abschluss des Deals wird SD Biosensor etwa 60% und SJL Partners etwa 40% von Meridian besitzen. Meridian soll nach Abschluss der Übernahme von der Börse genommen werden.

Das Konsortium beabsichtigt, Meridian nach der Übernahme als unabhängiges Unternehmen zu betreiben. Das Übernahmekonsortium geht davon aus, dass das Führungsteam und der Hauptsitz des Unternehmens bestehen bleiben.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Meridian-Aktionäre und der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.