Michael Burry bringt den Markt erneut zum Wanken
Genau deshalb ist es so schwer Asset Managements zu folgen. Michael Burry – berühmt geworden durch The Big Short – hatte 2007 vor dem Crash des Immobilienmarktes den richtigen Riecher. Er verdiente Unsummen. Jetzt hatte er wieder Recht mit der GEO Group. Wann er dort einstieg, wie der Chart verlief und was hinter der Aktie steckt, konnten Sie bei mir im Trading Insider lesen.
Jetzt musste sein Hedge Fund „Scion“ erneut Zahlen offenlegen. Im letzten Quartal hat er fast 50 Prozent seiner Position bei GEO geschlossen. Wir haben diese Information erst jetzt bekommen. Denn zuvor musste der Hedge Fund den Depotstand von Q4 2022 nicht bekannt geben. Und so sieht er aus.
Scion Asset Management Stand Q4 2022
GEO umfasst immerhin noch ein Viertel des gesamten Depots. Er war damals im Bereich um 6 US-Dollar etwa eingestiegen. Jetzt hat er sein Investment fast verdoppelt und verkauft. Allerdings behält er immer noch über 1 Million Aktien des Unternehmens.

(Quelle: Twitter.com)
Neu dabei sind jetzt Alibaba, JD.com und ein paar andere Werte. Interessanterweise setzt Burry nun offensichtlich auf China und eine Erholung des dortigen Aktienmarkts. Die jeweiligen Werte können wir uns gerne die nächsten Tage anschauen. GEO fällt heute um 16 Prozent, nachdem veröffentlich wurde, dass Burry die Hälfte verkauft hat.
Egal, dass wir über 45 Tage nach seinem Verkauf jetzt die Info darüber bekommen. Der Markt findest es trotzdem interessant genug, um ihm zu folgen. Burry hat zum Preis von knapp 11 US-Dollar verkauft. Das kann also Anfang Dezember gewesen sein. Dann wären wir schon 2 Monate zu spät dran, wenn wir wirklich seinen Trades folgen wollen…
GEO Group im Tageschart
Deshalb nehmen wir uns den Chart gleich einmal zur Brust. Wie Sie sehen, ging es heute sportlich nach unten. Das hat nichts mit dem Unternehmen zu tun. Das hat die Info zu Burrys Depot ausgelöst. Interessant ist jetzt, dass wir genau auf einer Trendlinie aufgesetzt haben. Gut möglich also, dass es bei dem Bereich um 10 US-Dollar wieder nach oben geht. Schließlich will der Markt heute einfach nur Gewinne mitnehmen.

(Quelle: Tradingview.com)
Burry ist noch investiert. Warum sollte sich die Situation für die GEO Group jetzt geändert haben? Hätten wir die News zum Zeitpunkt seines Verkaufs direkt erfahren, würde es heute nicht so rapide nach unten gehen.
Der „The Big Short-Trader“ liegt aber nicht immer richtig. Wäre ja noch schöner. JD.com hat er laut Grafik oben im Schnitt für 56 US-Dollar eingesammelt. Aktuell stehen die Kurse bei unter 52 US-Dollar. Black Knight – sein größtes Investment nach GEO – ist dagegen 2 US-Dollar im Plus.
Die Veröffentlichung der Liste sorgt für überhaupt keine gewaltige Beben bei den anderen Werten. Manche Aktien, die oben zu sehen sind, haben sich heute fast gar nicht bewegt. Der Katalysator bei der GEO Group war einfach: Burry hatte letztens Jahr in einem Quartal nur diese Aktie im Depot seines Hedge Funds. Er ging quasi all-in in diesen Wert. Deshalb haben vermutlich so viele Anleger das kopiert und die mussten jetzt natürlich auch wieder raus aus der GEO Group. Dass er jetzt 8 andere Aktien im Depot hat, ist vergleichsweise diversifiziert und löst dadurch keinen Run auf diese aus.