Mit dieser Aktie profitieren Sie vom Bauboom in den USA
Spätestens nach dem jüngsten Strategieschwenk der US-Notenbank Fed ist klar: Am Umfeld extrem niedriger Zinsen wird sich auf absehbare Zeit – vermutlich auf Jahre hinaus – nichts ändern.
Das ist ein Horrorszenario für traditionelle Sparer. Für Häuslebauer sind die historisch niedrigen Hypothekenzinsen dagegen ein Segen. Die Folge: In den USA boomt der Häusermarkt. Davon profitiert D.R. Horton, Amerikas größtes Hausbau-Unternehmen.
Bauboom in den USA dauert unvermindert an
Wer gedacht hatte, die Hausbauindustrie würde unter Corona leiden, sieht sich getäuscht. Kurzfristig sorgte die Corona-Krise zwar für Unsicherheit, was dazu führte, dass im März und April viele Neubauprojekte verschoben wurden. Doch der Schock war nur von kurzer Dauer. Weil Urlaubsreisen ins Ausland vielen Amerikanern zu riskant oder gar unmöglich sind, investieren viele ins eigene Heim.
Kaum eine andere Branche hat sich so rasant und kräftig erholt wie der Bausektor. Bereits im Juni wurden in den Vereinigten Staaten so viele Eigenheime verkauft wie seit 13 Jahren nicht mehr. Nach einer strammen Erholung mit Zuwächsen von 20% und 25% im Juni und Juli bei den Verkäufen bestehender Eigenheime setzte sich der positive Trend auch im August fort, wenn auch mit einem Plus von 2,4% deutlich langsamer. Die Verkäufe neu gebauter Einfamilienhäuser stiegen um 4,8% an – nach Zuwächsen von 20% im Juni und 11% im Juli.
„Der Immobilienmarkt ist weit über die Erholungsphase hinaus und boomt jetzt mit höheren Hausverkäufen als vor der Pandemie“, so Lawrence Yun, Chefökonom der Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR). Vor dem Hintergrund, dass sich auch die Lage am Arbeitsmarkt langsam entspannt, sind weitere Zuwächse wahrscheinlich. Die Chancen stehen gut, dass sich die positive Entwicklung am Häusermarkt längerfristig fortsetzt.
D.R. Horton: Führender Häuslebauer in den USA
Das ist ein ideales Umfeld für D.R. Horton, Amerikas größtes Hausbau-Unternehmen. Der Konzern baut in 29 Bundesstaaten jährlich mehr als 45.000 Häuser. Unter der Marke Express Homes bietet D.R. Horton einfache und günstige Häuser an, unter der Marke Emerald Homes eher luxuriöse Eigenheime. Da ist für jeden was dabei.
Unabhängig von Corona wächst das Unternehmen bereits seit vielen Jahren stetig. In den vergangenen zehn Jahren stieg der Umsatz im Schnitt um 19% pro Jahr. Der operative Gewinn verbesserte sich im gleichen Zeitraum sogar um durchschnittlich 24% pro Jahr. Für die kommenden fünf Jahre prognostizieren Analysten durchschnittliche Gewinnsteigerungen von 19%.
Stetiger langfristiger Aufwärtstrend
Das kontinuierliche Wachstum ist die Basis für den Aufwärtstrend, in dem sich die Aktie seit Jahren bewegt. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich der Aktienkurs mehr als versiebenfacht. Auf Sicht von fünf Jahren steht immerhin ein Kursplus von mehr als 150% zu Buche.
Den Corona-Rückschlag hatte die Aktie von D.R. Horton bereits Mitte Juli wettgemacht und in der Folge neue Allzeithochs markiert. Die Charttechnik gibt grünes Licht für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends. Und auch die günstige Bewertung lässt reichlich Luft für höhere Notierungen. Wenn Sie vom Bauboom in den USA profitieren möchten, ist die Aktie von D.R. Horton für Sie ein interessantes Investment.