November 2021: Die 3 größten Aktien-Positionen von George Soros
Heute möchte ich Ihnen die derzeit 3 größten Aktien-Positionen des legendären Top-Investors George Soros vorstellen.
Soros ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten: Seit der Gründung seines Quantum-Hedge-Fonds im Jahr 1969, erzielte er für seine Kunde einen durchschnittlichen Wertzuwachs von knapp 30% pro Jahr.
Einem einzigen Großinvestor blind zu folgen, ohne die Hintergründe zu den einzelnen Aktien-Positionen zu kennen, ist sicher nicht ratsam. Dennoch kann Ihnen ein Blick auf die Top-Positionen von George Soros nützliche Anregungen geben.
Derzeit hat George Soros knapp 5 Milliarden Dollar in 232 verschiedenen Positionen investiert. Das sind aktuell seine 3 größten Aktien-Positionen, die zusammen knapp ein Drittel der Vermögenswerte ausmachen:
Liberty Broadband Corp
Soros größtes Investment ist derzeit die Liberty Broadband-Aktie. Die Position hat aktuell einen Gegenwert von gut 675 Millionen Dollar und macht 13,5% des gesamten Portfolios aus. Insgesamt hält der Manager damit 2,21% aller ausstehenden Aktien. Die Position hat Soros im letzten Quartal quasi unverändert gelassen. Der Starinvestor ist bereits seit dem zweiten Quartal 2016 bei dem Kabelkonzern investiert und sitzt momentan auf Buchgewinnen in Höhe von 135%.
Das Unternehmen ist einer der größten Kabelanbieter in den USA. Der Börsenwert der Firma liegt momentan bei gut 30 Milliarden Dollar
Dr. Horton
Die zweitgrößte Aktienposition im Portfolio von George Soros ist das Immobilien-Unternehmen Dr. Horton. Soros hält derzeit Aktien im Gegenwert von knapp 360 Millionen Dollar an dem Unternehmen. Der Wert seiner Beteiligung entspricht damit 7,2% seines gesamten Aktienbestands beziehungsweise 1,21% aller ausstehenden Aktien. Zuletzt hatte Soros die Position trotz der hohen Kursgewinne (+47% in 2021) nochmals minimal um 1,38% ausgebaut.
D.R. Horton beschäftigt sich mit dem Erwerb und der Entwicklung von Grundstücken sowie dem Bau und Verkauf von Häusern in 29 Staaten in den USA. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hypothekenfinanzierungen, Grundbuchversicherungen sowie Prüfungs- und Abschlussdienstleistungen an und ist im Bereich der Erschließung von Wohngrundstücken tätig.
Im zurückliegenden Quartal profitierte Dr. Horton von dem boomenden Immobilienmarkt in den USA. Der Umsatz kletterte in den letzten drei Monaten von 6,4 auf 8,1 Milliarden Dollar. Am Ende stand ein Gewinn von 1,3 Milliarden Dollar in den Büchern (+61% zum Vorjahreszeitraum).
Amazon
Soros drittgrößtes Aktieninvestment ist weiterhin die Amazon-Aktie. Derzeit hält Soros Aktien im Gegenwert von knapp 300 Millionen Dollar. Damit macht der Bestand 6% seiner gesamten Vermögenswerte aus.
Zuletzt hat die Wachstumsdynamik des Onlinegiganten Amazon etwas nachgelassen: In den drei Monaten bis Ende September sank der Gewinn gegenüber dem vom Internetshopping-Boom in der Corona-Krise beflügelten Vorjahreswert um fast 50% auf 3,2 Milliarden Dollar. Die Erlöse stiegen um 15% auf 110,8 Milliarden Dollar, damit fiel das Wachstum jedoch deutlich schwächer aus als in den Vorquartalen.