+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

S&P 500: Jetzt muss es wieder nach oben laufen!

Inhaltsverzeichnis

Schluss mit der Konsolidierung! Die Bärenmarktrallye muss weiter gehen! Wenn wir nämlich durch die Aufwärtstrendlinie im folgenden Chart brechen, könnte sich ein deutlicher Abverkauf anbahnen!

Noch ist kein Grund für Shorts. Der Trend hält. Noch. Das kann morgen schon anders aussehen oder auch nächste Woche. Plötzlich steht die Seitwärtsphase auf der Kippe! Und wenn die Kurse umkippen, kann es eine ganze Strecke nach unten gehen.

S&P 500 im Tageschart

Hier sehen Sie den grünen Aufwärtstrend seit Oktober 2022. Zur Jahreswende sind die Kurse wunderschön an dieser Linie nach oben geklettert. Gestern und heute zeigt der Trend auch seine Wirkung. Wenn der S&P 500 jetzt einfach wieder zulegen kann, ist alles im grünen Bereich. Dafür brauchen wir aber Kerzen in derselben Farbe.

(Quelle: Tradingview.com)

Sollten wir unter die Linie fallen, sind die 3.900 direkt wieder möglich. Diese Unterstützung ist dann eine weitere Chance für die Bullen, dass dort der Abwärtsdruck nachlässt und die Kurse wieder nach oben drehen können.

Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Party für die Bullen im Bärenmarkt jetzt vorbei ist. Dann werden die 3.900 Punkte im S&P 500 auch nicht halten. Doch wie schon geschrieben: Es ist noch zu früh, um sich auf dieser Seite zu positionieren. Der Markt kann auch weiter steigen, obwohl die Anzeichen dafür derzeit eher weniger gegeben sind.

Wenn die Fed ihren nächsten Zinsschritt von 0,25 wieder auf 0,5 Punkte anhebt, ist das ein klares Zeichen für den Markt: Die Risiken sind unterschätzt worden. Und vor allem nimmt die Inflation doch nicht so schnell, wie sich einige das ausgerechnet hatten. „Schöngerechnet“ können wir das sicherlich auch nennen.

Warten auf den Knall

Der Ballon ist prall gefüllt und kann jederzeit platzen. Langsam Luft ablassen, steht irgendwie nicht mehr zur Option. Eigentlich sind die Zuschauer davon ausgegangen, dass der Ballon jetzt wieder in den Himmel fliegt. Das ist weiterhin möglich. Packen Sie aber lieber schon einmal die Ohrenschützer ein, denn der Knall kann laut werden. Wenn er kommt.

Ich hatte Ihnen letztens geschrieben, dass oft ein wichtiges Tief um den 8. oder 9. März. herum in den Charts zu sehen ist. Sollte es demnächst wirklich knallen, könnte es dann 2 Wochen nach unten gehen und wir würde zum anvisierten Zeitpunkt tatsächlich ein Tief machen. Das ist natürlich noch ganz viel Zukunftsmusik. Die könnte aber schnell komponiert werden, sollte der Trendlinie im S&P 500 die Puste ausgehen.

Was macht der Bond-Markt?

Der dreht seit 2 Tagen wieder nach oben. Ein positives Zeichen. Wenn das so weiterläuft, kann der S&P 500 schier sorglos an der Trendlinie nach oben laufen. Wir sind aber auch hier noch gefährlich nahe am Abgrund. Entschieden ist aktuell noch nichts. Die Fed entscheidet das wie so oft.