+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Steven Cohen: Seine derzeit 3 größten Aktien-Positionen

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich Ihnen die derzeit 3 größten Aktien-Positionen des legendären Top-Investors Steven Cohen vorstellen.

Der 65-jährige Steve Cohen kann auf spannende Jahre zurückblicken: Neben einer Reihe von millionenschweren Investments in Unternehmen wie Tesoro und Facebook, investierte er ebenfalls Millionen in Werke namhafter Künstler wie Picasso und van Gogh.

Nach seinem Studium an der University of Pennsylvania startete Cohen im Jahr 1978 beim Broker Gruntal & Co. als Nachwuchs-Optionshändler. 1992 gründete er mit seinem eigenen Geld (20 Millionen Dollar) den Hedgefonds SAC. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Zuwachsrate in Höhe von 30% über 18 Jahre gehörte SAC Capital zu den erfolgreichsten Hedgefonds in den USA. Aufgrund von Insider-Affären endete jedoch die Erfolgsgeschichte von SAC. Das Resultat: Während der Fonds geschlossen wurde und einige Mitarbeiter wegen Insiderhandels verurteilt wurden, konnte Cohen keine Mitschuld nachgewiesen werden.

Heute ist Cohen weiterhin Manager des von SAC in Point72 umgewandelten „Family Office“ und verwaltet ein Vermögen von 24,8 Milliarden Dollar.

Seine aktuell drei größten Aktienpositionen sind folgende:

Amazon

Die größte Aktienposition im Portfolio von Steven Cohen ist die Aktie des Onlinehändlers Amazon. Cohen hat die Position derzeit mit 425 Millionen Dollar in seinem Portfolio gewichtet. Die Aktie hat der Fondsmanager zuletzt massiv ausgebaut (+2.446%).

Der US-Onlinehändler Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient, die Gewinnerwartungen übertraf der Konzern bei Weitem: Der Überschuss betrug 14,3 Milliarden Dollar– und fiel damit fast doppelt so hoch aus wie vor einem Jahr.

Grund für den starken Anstieg war vor allem Amazons Beteiligung am Elektroautobauer Rivian, durch die der Konzern bei dessen Börsengang im November einen hohen Sondererlös in der Bilanz verbuchen konnte.

Booking Holdings

Zweitgrößte Position ist die Aktie des Online-Reisekonzerns Booking Holdings. Cohen hält Papiere im Wert von knapp 250 Millionen Dollar. Das entspricht 0,25% aller ausstehenden Aktien des Unternehmens.

Booking.com ist eines der größten Online-Reiseportale der Welt, der sämtliche Reisedienstleistungen (Online-Buchungsplattform für Unterkünfte aller Art, Mietwagen, Flüge und Restaurants) abdeckt. Mit Priceline verfügt der Konzern auch über einen Dienstleister für reduzierte Reisen.

Im zurückliegenden Quartal kletterten die Umsätze deutlich um 140,3% auf 2,98 Milliarden Dollar in die Höhe. Am Ende stand ein bereinigter Gewinn je Aktie von 15,83 Dollar in den Büchern.

Jabil

Steven Cohens drittgrößtes Investment derzeit ist die Jabil -Aktie. Die Position hat einen Gegenwert von gut 200 Millionen Dollar und macht etwa 0,85% des gesamten Portfolios aus. Mit seinem Investment hält Cohens zudem 2,03% aller ausstehenden Jabil-Firmenanteile.

Jabil Circuit ist ein US-amerikanischer Auftragshersteller für Elektronikartikel. Im letzten Geschäftsjahr steigerte der Konzern seinen Umsatz von 27,26 auf 29,28 Milliarden Dollar. Gleichzeitig vervielfachte sich der Gewinn von 54 auf 696 Millionen Dollar.