+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Surteco verstärkt sich mit Großübernahme in den USA

Inhaltsverzeichnis

Viele Unternehmen setzen auf Übernahmen, um ihre Expansion gezielt voranzutreiben. So auch die  Buttenwiesener Dekordruckgruppe Surteco, die gerade ihre Fühler in die USA ausstreckt. Für 255 Millionen Dollar will der Konzern den Geschäftsbereich „Laminates & Films and Coated Fabrics“ von der US-amerikanischen Omnova Solutions Inc (Anm.: eine Tochtergesellschaft der britischen Synthomer) schlucken. Mit dem Deal verbessert Surteco auf einen Schlag seine Marktstellung in Nordamerika und positioniert sich damit einer der dezidierten Wachstumsregionen des Unternehmens.

Die Surteco-Aktionäre scheinen den Wert der Transaktion noch nicht zu würdigen. Nach einem anfänglich deutlichen Kursplus rutschte die Aktie zuletzt wieder unter das Niveau vor Bekanntgabe der Übernahmemeldung.

Surteco – unbekannter Marktführer bei Oberflächenfolien und Kanten…

Mit 3.165 Mitarbeitern (per Jahresende 2021) und Umsätzen von 757,1 Millionen Euro (2021) ist Surteco der weltweit führende Anbieter von Oberflächenfolien und Kanten für die globale Möbel-, Fußboden- und Holzwerkstoffindustrie sowie Produzent von technischen Profilen für alle Industriebereiche. Die von Surteco entwickelten, hergestellten und vertriebenen Produkte werden in erster Linie dazu verwendet, Span- oder Holzwerkstoffplatten dekorativ zu beschichten.

Nahezu jede Span- oder MDF-Platte, die für die Innenraumgestaltung (Innenausbau, Möbel, Türen, Wand- und Deckenverkleidungen) vorgesehen ist, wird mit Kunststoff- oder mit teilweise zuvor bedruckten und imprägnierten Papiermaterialien beschichtet. Dabei kann zwischen Folien für die großflächige Beschichtung und Kantenbändern für den seitlichen Abschluss der Holzwerkstoffe unterschieden werden, die jeweils auf Papier- oder Kunststoffbasis aufgetragen werden können.

….forciert mit Übernahme Wachstum in den USA

Nun will Surteco den Geschäftsbereich „Laminates & Films and Coated Fabrics“ von der US-amerikanischen Omnova Solutions Inc. kaufen. Das Closing wird für das erste Quartal 2023 erwartet. Im zurückliegenden Jahr hat das Objekt der Begierde mit 880 Mitarbeitern Umsätze von 254 Millionen Dollar und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 32 Millionen Dollar erwirtschaftet. Angesichts eines zu entrichtenden Kaufpreises von 255 Millionen Dollar errechnet sich folglich ein EBITDA-Multiple von 8,0x.

Verkäufer will Portfolio bereinigen

Der Verkäufer Synthomer hatte den US-Konzern mit 13 Standorten und 1.900 Mitarbeitern selbst erst im Jahr 2019 – und damit vor der Covid-Pandemie – im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots für einen Kaufpreis von 10,15 Dollar je Aktie übernommen. Bei einem Unternehmenswert von 824 Millionen Dollar lässt sich damit ein EV-Multiple vom 9,9-fachen bereinigten EBITDA (LTM vor akquisitionsbedingten Synergien) ableiten.

Dass Surteco den Geschäftsbereich nun zu deutlich niedrigeren Multiples übernehmen kann, dürfte vor allem auf die im Oktober von Synthomer angekündigte Portefeuillebereinigung zurückzuführen sein. Der Geschäftsbereich wurde als „non-core“, also nicht zum Kerngeschäft gehörig, definiert und sollte veräußert werden. Damit kann der Konzern seine hohe Finanzverschuldung verringern.

Surteco baut Marktstellung aus

Für Surteco macht der Zukauf aus mehreren Gründen durchaus Sinn: Erstens wird der Ausbau der globalen Marktstellung bei Laminaten und Folien vorangetrieben. Zweitens gelingt mit der Transaktion der Einstieg in die Produktion und den Vertrieb vinylbeschichteter Stoffe. Damit sollen neue Kundengruppen (u.a. Motorräder und -boote sowie Busse) adressiert werden. Zudem stößt das Familienunternehmen in eine komplett neue Größenordnung vor und dürfte nach dem Deal bald die Milliardenmarke beim Umsatz knacken.