Thor Industries: Wohnmobilhersteller reitet die Camping-Welle
Während der klassische Tourismus immer noch Bremsspuren durch die weiter grassierende Pandemie verzeichnet, profitiert vor allem die Caravan-Branche vom anhaltenden Camping-Boom. Wer ein Wohnmobil kaufen will, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. Von diesem Trend profitiert auch der US-Konzern Thor Industries, einer der führenden Konzerne auf diesem Markt.
Die gerade präsentierten Geschäftszahlen zeigen deutlich – Thor Industries ist weiter auf Wachstumskurs. Auch den Anlegern scheint die Entwicklung zu gefallen. Sie goutierten die vorgelegten Ergebnisse am gestrigen Handelstag mit deutlichen Kurszuwächsen (+7% zum Handelsstart).
Weltweit führend bei Freizeitmobilen
Thor Industries entstand 1980 durch die Übernahme des Wohnwagenbauers Airstream durch Wade Thompson und Peter Orthwein. Daraus entstand durch Expansion und Akquisitionen der weltgrößte Hersteller von Reisemobilen. Mit der Übernahme der Erwin Hymer Group im Jahr 2019 wurde auch der europäische Markt erschlossen.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden