Verkaufssignal bei Tesla! Idealer Einstieg bei Home24?
Das ging schneller als gedacht. Noch am Freitag hatte ich Ihnen die logarithmische Trendlinie von Tesla gezeigt und ihre Bedeutung erklärt. Heute ist die Aktie bereits daruntergefallen. Ist das die Trendwende?
Tesla im Tageschart
Die Aktie hat tatsächlich den schier ewigen Trendkanal im logarithmischen Chart heute zum ersten Mal seit knapp einem Jahr nach unten durchbrochen! Jetzt wird es auf jeden Fall spannend, wie sehr sich die Shortseller auf Tesla stürzen.
Mögliche Ziele um 500 US-Dollar hatte ich Ihnen letzte Woche schon genannt. Insofern müssen wir der Aktie nah unten auch etwas Luft geben. Einen Einstieg mit Tipp auf Gegenbewegung sehe ich aktuell nicht. Das geht erst wieder, wenn wir die Trendlinie nach oben durchstoßen haben und darüber notieren. Oder bei 500 US-Dollar. Aber ich bin auch noch nicht investiert. Ich schaue mir das Spektakel heute einfach von der Seitenlinie an.
Ende der Tech-Rallye?
Die steigenden Zinsen treiben die Märkte nach unten. Anziehende Inflation und Rohstoffpreise könnten die Aktien in die Knie zwingen. Vielleicht ist auch vorerst das Ende der Tech-Rallye erreicht – wird gemunkelt. Das sehe ich jetzt noch nicht. Habe heute noch einmal bei Amazon und Facebook ein bisschen nachgekauft. Komplett bärisch bin ich weiterhin nicht.
Tesla hat eine deutliche Marke jetzt durchbrochen. Deshalb können wir auch nicht mehr von einem Aufwärtstrend sprechen. Bei welchem deutschen Wert er noch intakt ist, zeige ich Ihnen jetzt.
Home24: Rücksetzer für den Einstieg genutzt
Online Shopping funktioniert dank Corona optimal. Einer der größten Profiteure ist Home24. Die Aktie konnte sich seit dem März-Tief knapp verzehnfachen! Heute gab es reichlich Gewinnmitnahmen, wie schon die letzten Tage. Doch die Trendlinie seit Sommer hat gehalten.
Ich bin zu dem Zeitpunkt mit einem kleinen Hebel eingestiegen. Es wäre durchaus chic, sollten wir bis zum nächsten Widerstand bei 23.31 Euro laufen. Die ganzen Gewinner aus der Corona-Krise haben heute rote Zahlen im Depot gezeigt. Wenn es das heute bereits war mit dem Verkauf, können sie morgen schon wieder nach oben drehen. Turnaround Tuesday und so.
Doch wenn der Markt weiter bröckelt, könnte das natürlich auch der Beginn von etwas Größerem sein. Aber das analysieren wir Schritt für Schritt. Heute war es ein roter Tag – jedoch nicht für alle Indizes. Der Dow Jones steht nahezu unverändert, während der Nasdaq bei minus 1,7 Prozent zeigt! Das nährt die Gerüchte um das Ende der Tech-Rallye. Gold steigt dafür heute sogar um 1,5 Prozent.
Bitcoin mit Crash intraday
Doch alle Bewegungen heute waren nichts gegen das, was bei Bitcoin geschah. Intraday ging es 18 Prozent nach unten! Janet Yellen nannte Bitcoin in ihrer Rede „extrem ineffizient“. Und weiter: „digitale Währungen könnten negative Auswirkungen auf das Bankensystem haben“. Unterm Strich sind das jetzt keine News. Dass sie das aber so deutlich gesagt hat, zeigt immerhin, wie wenig Freude das US-Finanzministerium an alternativen Währungen hat.
Das war der erste Schuss vor den Bug. Sind wir gespannt, wann es ernster wird. Bitcoin rauschte also kurz 18 Prozent nach unten. Am Morgen stand es noch bei 56.000 US-Dollar, dann ging es runter auf unter 49.800. Doch wenig später war ein Bitcoin schon wieder 54.000 US-Dollar wert. Es gibt aktuell noch imm^er Käufer, die jeden Rücksetzer ausnutzen.