GeVestor Test: Welcher Anlegertyp sind Sie? (Teil 1)

Wenn Sie sich nicht in einem der drei grundlegenden Anlegertypen wiedererkennen, beantworten Sie die folgenden Fragen – professionell zusammengestellt von GeVestor. Der Test liefert Ihnen wichtige Einblicke in Ihre persönliche Anlagestrategie.
Er besteht aus einer Mischung von Fragen zu insgesamt elf Situationen, bei denen es nicht nur direkt um Geld, sondern auch um Ihre tieferliegende Risikoorientierung geht.
Der GeVestor Test: 11 Fragen zur Risikoneigung
Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie sich möglichst spontan und ohne langes Nachdenken für eine der angegebenen Antwortmöglichkeit entscheiden.
Schreiben Sie sich zu jeder der elf Fragen den Buchstaben Ihrer Antwort auf.
Frage 1:
Sie planen für das kommende Jahr mit Ihrer Familie einen längeren USA-Aufenthalt, für den Sie viel Geld aufwenden müssen. Dabei wird Ihnen angesichts der aktuellen Lage am Devisenmarkt bewusst, wie stark der US-Dollar schwankt. Was tun Sie?
A: Ich buche schon jetzt eine Pauschalreise und kaufe bereits Dollars, um mir den niedrigeren Kurs zu sichern.
B: Ich versuche, mit Dollar-Optionsscheinen die starken Schwankungen auszunutzen, und verwende den Gewinn zur Aufbesserung der Reisekasse.
C: Ich tue gar nichts, weil die Kursbewegungen bis zum Antritt der Reise sowohl in die eine oder andere Richtung gehen können.
Frage 2:
Auf einer Veranstaltung Ihrer Firma werden Sie kurzfristig gebeten, die Leitung für einen erkrankten Kollegen zu übernehmen. Wie verhalten Sie sich?
A: Sie lehnen ab, weil Sie sich auf keinen Fall blamieren wollen.
B: Sie übernehmen, ohne zu zögern, weil dies Ihre berufliche Karriere fördern könnte.
C: Sie erbitten sich noch ein wenig Bedenkzeit.
Frage 3:
Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf Sie zu?
A: Geld anzulegen ist für mich eher ein notwendiges, aber lästiges Übel, so dass ich am liebsten nichts damit zu tun haben will.
B: Ich will mit meinem Geld richtig verdienen und sehe die damit verbundene Arbeit eher als Herausforderung an.
C: Ich will zwar ruhig schlafen können, aber überschaubare Verluste in Gelddingen bringen mich nicht aus der Ruhe.
Frage 4:
Als Jugendlicher haben Sie früher einmal Computer zusammen gebastelt. Nun funktioniert Ihr eigener Computer nicht mehr. Was tun Sie?
A: Sie öffnen den Computer und sind gespannt, ob Sie die Reparatur noch hinkriegen.
B: Sie zweifeln, ob Sie die Sache noch beherrschen und geben das Gerät zur Reparatur.
C: Sie besorgen sich eine Bedienungsanleitung, um zu sehen, ob die Sache sich lohnt.
Frage 5:
Was haben Sie für ein Gefühl, wenn der Wert Ihres Depots um 10% sinkt?
A: Ich bin verärgert darüber, dass ich mich überhaupt auf Aktien eingelassen habe.
B: Toll, dann gibt es neue Kaufgelegenheiten!
C: Ich habe keine Angst – mittelfristig wird sich schon alles wieder nach oben bewegen.