Warum gibt es keine Inflation, obwohl die EZB immer mehr Geld druckt?
Volkswirtschaft
1 min | Stand 26.04.2015
Inhaltsverzeichnis
Zur Finanzierung der griechischen Staatsschulden hieß es in der Vergangenheit immer häufiger, dass die Europäische Zentralbank EZB griechische Anleihen aufkauft und hierfür den europäischen Geldmarkt mit neuem Geld flutet. Doch warum entsteht durch diesen angeblichen ständigen Nachschub von Bargeld eigentlich keine Inflation? Geldexperte Günter Hannich („Der Crash-Investor“) geht dieser Frage auf der Invest 2015 auf den Grund.