Seit 1995 ist SAP Mitglied des DAX (WKN 716460).
Bill McDermott: Ohne Partner an der SAP-Spitze
Bill McDermott gilt schon bald aus alleiniges Aushängeschild der deutschen Softwarefirma SAP. Der US-Amerikaner, der seit 2010 in einer Doppelspitze mit dem Dänen Jim Hagemann Snabe das Unternehmen führt, wird künfitg zum alleinigen Leiter in Walldorf bei Karlsruhe aufsteigen.
Damit krönt McDermott eine langjährige Karriere bei SAP. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre wechselte McDermott zunächst jedoch zum Technologieunternehmen Xerox, wo er schnell seine Spuren hinterließ. Innerhalb weniger Jahre konnte er hier zum jüngsten Geschäftsbereichsleiter der Unternehmensgeschichte aufsteigen. Nach weiteren Stationen beim Marktforscher Gartner Inc. und dem Softwarehersteller Siebel Systems wurde Bill McDermott 2002 zum Geschäftsführer von SAP America berufen. Hier war er zunächst für die Geschäfte des deutschen Softwarekonzerns in Nord- und Lateinamerika sowie im Asien-Pazifik-Raum zuständig.
Bill McDermott: Seit 2008 im SAP-Vorstand
2008 wurde McDermott zum Leiter des weltweiten Vertriebs ernannt. Gleichzeitig wurde er in den Vorstand von SAP berufen. Nur zwei Jahre später folgte der Aufstieg an die Spitze – zusammen mit Hagemann Snabe wurde er zum Vorstandssprecher berufen, auch gegen Widerstände aus eigenen Reihen.
Und auch die Investoren reagierten zunächst skeptisch auf die neue Doppelspitze. Kurz nach der Bekanntgabe der neuen Führung sackte die Aktie von SAP um zwei Prozent in den Keller. Das Problem lag hierbei wahrscheinlich in den großen Unterschieden zwischen den beiden Persönlichkeiten.
Während McDermott als professionelles Verkaufstalent gilt, welches sich vor allem von den amerikanischen Führungsstrategien leiten ließe, gilt der Däne Jim Hagemann-Snabe als Technologie-Genie, welches mit fundierten Analysen zu überzeugen weiß.
Ab 2014 ist McDermott alleinige SAP-Spitze
Ab Mai 2014 übernimmt Bill McDermott die Führung des SAP-Konzerns alleine. Hagemann Snabe wolle „nach über 20 Jahren bei der SAP“ sich nun verstärkt dem Familienleben widmen. Angedacht ist ein Wechsel vom Vorstandsamt in den Aufsichtsrat, der ihm mehr Zeit für seine Frau und die zwei Kinder verschaffen soll. Der Zeitpunkt für den Wechsel sei zu diesem Zeitpunkt ideal, da sich SAP in einer Phase der Stärke befinde.
Und diese Stärke ist auch ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit von Bill McDermott und Hagemann Snabe in der Vergangenheit gewesen. So erzielte das Unternehmen 2012 nicht nur einen Umsatz von mehr als 16 Milliarden Euro, sondern auch einen Gewinn von 2,82 Milliarden Euro. Diese Leistung brachte dem Duo weltweite Anerkennung – genau wie die Tatsache, dass sich McDermott schon seit Jahren für die soziale Verantwortung von Unternehmen einsetzt. So wurde er für die Förderung von technischen Innovationen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem israelischen Yitzhak Rabin Public Services Award.
Sein Versprechen: Stärkere Bindung an Deutschland
Nur ein Kritikpunkt haftete dem Amerikaner bislang an: seine geringe Bindung zum Herkunftsland des Unternehmens. Bill McDermott will nun künftig mehr Zeit in Deutschland verbringen, auch, um seine bisher nur schemenhaft vorhandenen Deutschkenntnisse zu verbessern. Damit tritt er auch neuen Gerüchten entgegen, dass er in wenigen Jahren einen Wechsel in die US-Politik plane. „Meine Leidenschaft ist SAP“, sagte McDermott im Sommer 2013. Bei den Investoren besteht kein Zweifel, dass er diese Worte ernst meint.
Datum HV | Schlusskurs zur HV | Dividende | Dividendenrendite in % |
10.05.2017 | 95,04 € | 1,23 € | 1,48% |
12.05.2016 | 68,50 € | 1,15 € | 1,57% |
20.05.2015 | 69,19 € | 1,10 € | 1,89% |
21.05.2014 | 55,43 € | 1,00 € | 1,60% |
04.06.2013 | 58,26 € | 0,85 € | 1,40% |
23.05.2012 | 47,57 € | 1,10 € | 2,69% |
25.05.2011 | 43,25 € | 0,60 € | 1,57% |
08.06.2010 | 35,95 € | 0,50 € | 1,52% |
19.05.2009 | 30,66 € | 0,50 € | 1,98% |
03.06.2008 | 35,30 € | 0,50 € | 1,41% |
10.05.2007 | 34,80 € | 0,46 € | 1,14% |
09.05.2006 | 43,90 € | 0,36 € | 0,94% |
12.05.2005 | 32,01 € | 0,28 € | 0,85% |
06.05.2004 | 31,45 € | 0,20 € | 0,60% |
09.05.2003 | 23,25 € | 0,15 € | 0,79% |