S&P 500 – Ist der Death Cross jetzt die Krönung?
Viele von Ihnen werde vermutlich die Bezeichnung eines „Death Cross“ nicht sofort zuordnen können. Von einem Death Cross wird gesprochen, wenn die 50-Tageslinie die 200-Tageslinie von oben nach unten durchschneidet. Diese Konstellation ist nun in der vergangenen Börsenwoche beim amerikanischen S&P 500 Index resultiert. Dieses Signal wird in der Regel negativ für den Markt ausgelegt.
Wann ist denn der letzte Death Cross resultiert und wie war das Ergebnis? In der Tat liegt das letzte Signal gar nicht so weit zurück. Im Dezember 2018 und daraufhin verlor der S&P 500 Index circa 10 Prozent. Was wenn uns dies nun nochmals bevorsteht? Aktuell notiert der Index rund 300 Punkte über seinem Tief aus dem laufenden Handelsjahr. Demnach würde selbst eine 10 Prozent Korrektur nicht zwingend zu neuen Tiefs führen müssen.
Bevor Sie also nun in Panik verfallen, weil in den kommenden Tagen das „Death Cross“ Signal mehr durch die Medien kursiert, schlage ich vor, dass Sie sich dann die obige Aussage in Erinnerung bringen und wieder durchatmen. Ich denke nicht, dass der „Death Cross“ nun die Nachrichtenlage des Coronavirus überschatten wird.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Wall Street – Und wieder sind die Techs gefragt…Der Dow-Jones-Index tendiert nun schon seit einigen Handelstagen in Folge eher seitwärts und somit scheint die Marke von 28.000 Punkten sich als Hürde darzustellen. Allerdings sollte bärische Aussichten noch ganz… › mehr lesen