Wall Street – Alle warten auf den G20-Gipfel…
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte und morgens starten wir immer mit dem Blick auf den amerikanischen Aktienmarkt.
Der gestrige Handelstag
Es bleibt dabei: Anleger positionieren sich verhalten vor dem G20 Gipfel. Kein Wunder, schließlich ist alles möglich. Meiner Meinung ist dies auch nachzuvollziehen. Schließlich notiert die Wall Street recht nah an den Rekordständen und ein sofortiger Ausbruch ohne das Ergebnis des G20 Gipfels wäre definitiv zu viel des Guten. Auch die gestrige Nachricht des US-Finanzminister Steve Mnuchin, dass der Deal zwischen den USA und China zu 90% fertig sei konnte die Märkte nicht wirklich beflügeln. Ich denke der Markt möchte nun wirklich Taten sehen und nicht nur leere Worte.
Platz in beide Richtungen ohne viel zu zerstören
Je nach Ausgangs des G20-Gipfels ist kurzfristig Platz in beide Richtungen. Rund zwei Prozent Kurspotenzial ist vorhanden ohne dabei Schaden anzurichten oder einen gemeinschaftlichen Ausbruch aller drei Indizes zu erzeugen. Ausreichend Spielraum ist da. Egal wie, eines ist sicher: Ab kommender Woche dürfte die Volatilität wieder zunehmen.
Intel erreicht Widerstand
Deutliche Kursverluste musste die Intel-Aktie in den vergangenen Monaten hinnehmen. Nach einer ersten Erholung steht die Aktie nun aufgrund von gleich zwei gleitenden Durchschnitten von einer wichtigen Widerstandszone.
Mehr zu diesen Themen entnehmen Sie meinem Video.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Wall Street – Achtung Widerstände voraus!Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Video-Newsletters John Gossens Daily Dax. Täglich analysiere ich zwei Mal für Sie die internationalen Aktienmärkte und morgens starten wir immer mit dem Blick… › mehr lesen