Wall Street – S&P 500 in Gefahr?
Weder Charttechnik noch Fundamentalanalyse haben in solchen Zeiten wenig Aussagekraft, wobei Charttechnik mit Sicherheit noch am meisten Sinn macht. Ein schönes Beispiel ist hierfür der amerikanischen S&P 500 Index, denn dieser hat nun eine ganz wichtige Unterstützung durchbrochen. Darüber haben die Bullen durchaus Chancen für eine technische Erholung. Können 2.350 Punkte nun nicht mehr zügig zurückerobert werden, muss mit einer Fortsetzung der Abwärtsbewegung gerechnet werden. Dann wäre ein mögliches Ziel bei 2.130 Punkten auszumachen.
Natürlich hat uns das Coronavirus fest im Griff. Ein gutes Beispiel ist und bleibt aber China. Hier weist die Ausbreitung (Statistiken basierend) gut im Griff. Ich denke, dass wir in den kommenden Wochen auch in Europa die Virus Verbreitung in den Griff bekommen werden, zumindest ist dies meine persönliche Hoffnung/Sichtweise! Dann kann eine Kurserholung von bis zu 20 Prozent die Folge sein. In Anlehnung an den S&P 500 Index kann ich mir dahingehend aus dem Bereich von 2.350 – 2.130 Punkten eine umfangreiche Kurserholung vorstellen. Wenn auch nur in Form einer sogenannten Bärenmarktrally.
Boeing massiv am Boden
Für den Flugzeugbauer Boeing sind es ganz schwere Zeiten. Die Aktie hat bereits dermaßen stark an Wert verloren, sodass ich mir vorstellen kann, dass Boeing spätestens mit Hinblick auf die nächste Kursunterstützung bereit für eine Erholung sein dürfte.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Die Börsen erholen sichDie Indizes legen zu und eine erste Erholung ist in Sichtweite. Das Niveau ist zwar immer noch unter dem Jahresbeginn aber Besserung ist erkennbar. In diesem Video gehe ich im… › mehr lesen