Wall Street – Verrückt aber wahr!
Beim Nasdaq100 Index ist endgültig der letzte Widerstand aus dem Weg geräumt worden. Beim Dow-Jones-Index stehen noch zwei Widerstände im Fokus der Anleger. Der Kurskorridor von 26.630 bis 27.000 Punkten ist nun die letzte Widerstandszone für den Dow-Jones-Index. Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren und wird somit darüber entscheiden, ob auch der beim Dow-Jones ein weiterer Ausbruch bevorsteht.
Angesichts der heiß gelaufenen Kurse wären Gewinnmitnahmen selbst nach positiven Zahlen keine Überraschung aber auch das Bild ist ja eher zur Seltenheit geworden. Außerdem können derzeit die Unternehmen mit ihren veröffentlichten Quartalszahlen mehr überzeugen als enttäuschen.
Weitere Kurssprünge nicht auszuschließen
Gestern konnte unter anderem Facebook nachbörslich mit guten Zahlen auftrumpfen und diese Tatsache beschert dem Technologieindex Nasdaq heute wohl den nächsten Kurssprung nach oben. Nächste Woche folgen dann auch noch die Giganten. Ich spreche natürlich von Unternehmen wie Amazon oder Alphabet.
Was macht der S&P 500?
Der S&P 500 Index verharrt nah seinem Rekordhoch von circa 2.945 Punkten. Einem Test oder auch Ausbruch steht weiterhin nur wenig im Weg. Denn alle Trends sind intakt und nicht die kleinste Spur von einer Umkehr liegt vor. Also haben die Bullen weiterhin gute Karten, wenn auch der Gesamtmarkt durchweg massiv überkauft ist. Die Aktienmärkte können viel länger irrationale Zustände halten, wie wir uns vorstellen können. Deshalb ist auch ein striktes Risiko- und Moneymanagement wichtig, um sich vor Marktextremen zu schützen und kontrollierte Ausstiege zu tätigen.
Charts hergestellt mit Tradesignal Online
Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Wall Street – Wichtige Unterstützungen voraus!Aktuell beherrschen die steigenden Corona Infektionen die internationalen Aktienmärkte. Die Angst der Anleger äußert sich in Gewinnmitnahmen. Der wirtschaftliche Schaden durch Corona wird durch diesen Winter nochmals deutlich zunehmen. Daher… › mehr lesen