+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

China Mobile punktet mit 9,7% Dividendenrendite

China Mobile punktet mit 9,7% Dividendenrendite
vegefox.com / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Stellen Sie sich mal das Geschäft der Deutschen Telekom vor. Wirkt solide, oder etwa nicht? Und jetzt stellen Sie sich vor, in dieses Geschäft könnten Sie investieren. Nur dass das Unternehmen nicht ein paar 100 Mio. potenzielle Kunden hat, sondern Milliarden! Klingt noch interessanter? Dann lesen Sie weiter und tauchen Sie mit uns tief ins Geschäft von China Mobile ein!

China Mobile wurde 1997 gegründet und ist mit über 900 Mio Kunden und einem Marktanteil von rund 75% beherrschender Marktführer für Mobilfunkdienste im Heimatmarkt China. Das Unternehmen bietet seine Mobilfunkdienste in 31 Provinzen und autonomen Regionen Chinas wie Guangdong, Jiangsu, Fujian, Henan, Beijing und Shanxi an. China Mobile gehört mit einem Anteil von über 70% zum chinesischen Konzern China Mobile Group Hong Kong.

Diese Zahlen lassen niemanden kalt

China Mobile hat für das 1. Halbjahr starke Zahlen vorgelegt und uns positiv überrascht. Der Umsatz stieg um 12% auf 497 Mrd RMB. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um 13% auf 3,29 RMB je Aktie. Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnte China Mobile seinen profitablen Wachstumskurs fortsetzen. Dabei stand der Ausbau des schnellen Datennetzes 5G im Vordergrund. Das Geschäft mit Daten-Services macht schon heute fast die Hälfte des Umsatzes aus.

Dieser Anteil wird sich noch weiter erhöhen, da Telekommunikationsdienste teilweise mit Datendiensten substituiert werden. In der westlichen Welt kennen wir das beispielsweise bei den Sofortnachrichten: SMS werden kaum noch geschrieben, dafür nutzt man WhatsApp. Da US-Plattformen wie WhatsApp in China verboten sind, setzen sie dortzulande aber vergleichbare Software ein. Dazu zählt der Sofortnachrichtendienst WeChat von Tencent. Teilweise nutzen die Chinesen aber auch die eigentlich verbotenen US-Dienste mittels einer VPN-Software. Für China Mobile ist es gleichgültig, welche Art von Software genutzt wird. Einzig entscheidend ist, dass die Datennutzung zunimmt.

Da bleibt uns die Spucke weg!

Das zweite Standbein der Wachstumsstrategie ist die Erschließung der ländlicheren Gebiete. Während sich das chinesische Wirtschaftswachstum überwiegend im Osten abspielte, herrschen in weiten Teilen des Landesinneren immer noch Bedingungen, die eher mit einem Entwicklungsland vergleichbar sind. China Mobile kann hier noch stark wachsen.

Diese Melange gefällt uns gut. Einerseits viele „Heavy-User“ mit einem westlichen Lebensstil, andererseits Wachstumspotenzial. Obendrauf gibt es eine Dividende, die sich gewaschen hat. Eine Rendite von 9,7% der Ausschüttung bezogen auf den Kurs ist sehr ordentlich. Schauen Sie sich diese Aktie doch genauer an!