+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Tencent Music: Chinesische Musikplattform mit lukrativem Geschäftsmodell

Tencent Music: Chinesische Musikplattform mit lukrativem Geschäftsmodell
Stefano Zaccaria / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Heute stelle ich Ihnen Tencent Music (WKN: A2N7WQ, ISIN: US88034P1093) vor, eine Tochter des chinesischen Internetgiganten Tencent, der nach wie vor eine Kontrollmehrheit besitzt. Der Musikstreaming Dienst aus dem Reich der Mitte führte seinen Börsengang im Dezember 2018 zu einem Kurs von 13 USD, insgesamt nahm das Unternehmen mehr als 1 Mrd. USD ein.

Tencent Music betreibt mit mehr als 646 Mio. aktiven Nutzern pro Monat die größte Online-Musik-Plattform in China. Im dritten Quartal stieg die Zahl der zahlenden Kunden im Vergleich zum Vorjahr um satte +46 % von 35 Mio. auf 52 Mio. Tencent Music verfügt über mehrere Einkommensströme, darunter Abonnements, Werbung, Musikverkauf, virtuelle Geschenke und Premium-Mitgliedschaften.

Unangefochtener Musik-Marktführer in Asien – und Spotify besitzt Anteile

Die Rechtebibliothek enthält mehr als 20 Mio. Songtitel und Musikstücke von mehr als 200 Plattenfirmen. Am ehesten lässt sich das chinesische Unternehmen mit dem Ihnen vielleicht schon bekannten Dienst Spotify vergleichen. Die schwedische Firma, die im Gegensatz zu Tencent Music noch unprofitabel ist, ist mit rund 8,6 % an Tencent Music beteiligt.

Kleinere Konkurrenten sind Netease Music (Tochter des Netease Konzerns) und Ali Music (Tochter des Alibaba Konzerns), die aber in der Beliebtheit weit hinterherhinken. Zum Angebot gehören auch die Top 4 Musik-Apps in China QQ Music, Kugou und Kuqo sowie die Karaoke App WeSing. Aktuell ist das Unternehmen bei einem Aktienkurs von 16,73 USD mit ca. 27 Mrd. USD bewertet.

Beeindruckende Wachstumsraten bei Umsatz und Gewinn

In den letzten drei Jahren legte der Umsatz im Schnitt um beeindruckende +40 % zu. Gleichzeitig stieg der Gewinn um +42 % p.a.. Fürs dritte Quartal 2020 meldete Tencent Music eine Umsatzsteigerung von +16 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,12 Mrd. USD und einen um +20 % gestiegenen Gewinn von 0,12 USD je Aktie.

Die Analystenerwartungen von 0,11 USD Gewinn je Aktie wurden um 2 Cent oder 20 % übertroffen. Fürs Gesamtjahr 2020 rechnen Analysten mit einer Umsatzsteigerung von +22 % auf 4,43 Mrd. USD und einem Gewinnwachstum von +7 % auf 0,45 USD je Aktie, 2021 sollen es dann schon 5,41 Mrd. USD Umsatz und 0,54 USD Gewinn je Aktie sein.

Aktie seit dem Corona-Crash im Aufwärtstrend

Die Aktie befindet sich seit dem Corona-Crashtief im Aufwärtstrend. Das Interesse von institutionellen Anlegern an der Aktie ist enorm: Die Anzahl der von Großanlegern und Fonds gehaltenen Anteilen steigt seit 2 Quartalen an zuletzt um starke 16 %.

Wachstum bei Bezahl-Abos dürfte Umsatz- und Gewinnwachstum ankurbeln

Das Unternehmen betreibt als unangefochtener Marktführer die beliebtesten Musikplattformen in Asien, was sicher auch der starken Konzernmutter Tencent Holdings zu verdanken ist. Zwar sind die Umsätze zuletzt etwas langsamer gestiegen, die wachsende Anzahl an Kunden mit Bezahl-Abos lässt jedoch für die Zukunft wieder mit stärkeren Zuwächsen rechnen. Dank einer Vielzahl von innovativen Diensten und Geldquellen ist das spannende Unternehmen bereits hochprofitabel. Mittelfristig könnte der Wert durchaus sein Allzeithoch aus dem Jahr 2019 bei 20 USD überschreiten, nehmen Sie die Aktie also auf Ihre Watchlist auf.