Stellantis: Opel-Mutter will Carsharing-Dienst Share Now schlucken
Die Karten auf dem zukunftsträchtigen Markt für Carsharing werden neu gemischt. Während Mercedes-Benz und BMW aus dem Geschäft aussteigen, wechselt der französisch-italienische Rivale Stellantis auf die Überholspur. Die Opel-Mutter will in dem Geschäft zum weltweit führenden Anbieter aufsteigen und schluckt die Aktivitäten der beiden deutschen Premium-Autohersteller.
Stellantis – Auto-Gigant im Wandel
Bevor wir auf den Deal kommen, möchte ich Ihnen erst einmal Stellantis näher vorstellen. Der Konzern ist ein international tätiger Automobilkonzern. Mit offiziellem Sitz in den Niederlanden führt das Unternehmen 14 Automarken wie Opel, Peugeot, Citroën, Jeep, Maserati oder Alfa Romeo. Der Konzern ist insbesondere in Europa und Nordamerika vertreten. Stellantis entstand 2021 durch die Fusion der niederländischen Fiat Chrystler Gruppe mit dem französischen Autobauer Peugeot.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden