Investieren wie ein Boss

Es gibt Marken, die ziehen seit Jahren. Hugo Boss ist eine davon. Da Hugo Boss hochpreisig ausgerichtet ist, verdienen die Schwaben mit ihren Klamotten richtig viel Geld. Wir analysieren das Unternehmen für Sie und gehen der Frage auf den Grund, ob auch die Aktie eine Überlegung wert ist.
Zuvor aber ein Kurzportrait zum Unternehmen an sich: Hugo Boss gehört zu den Weltmarktführern im Premium- und Luxussegment für Damen- und Herrenbekleidung mit den Kernmarken: BOSS (gehobene Business-, Freizeit- und Sportbekleidung), HUGO (die ca. 30% günstigere BOSS-Marke) und der Luxusmarke BOSS Selection mit klassisch-moderner Konfektion, eleganter Abend- und lässiger Freizeitmode, Schuhen, Lederaccessoires und lizenzierte Düfte, Brillen, Uhren und Kinderbekleidung.
Probleme in Asien
Hugo Boss konnte im 1. Halbjahr kräftig wachsen. Der Umsatz stieg um 47% auf 1,7 Mrd € und der Gewinn um über 400% auf 82 Mio €. Das operative Ergebnis kletterte um 226% auf 140 Mio €. Das 2. Quartal war das umsatzstärkste in der Geschichte des Unternehmens. Das Unternehmen konnte auf allen Märkten wachsen. Auf dem Kernmarkt Europa stieg der Umsatz um 54%. Am schnellsten konnte Hugo Boss in Amerika wachsen. Dort stieg der Umsatz um 65%. In Asien stieg der Umsatz lediglich um 7%. Dafür sind die coronabedingten Lockdowns und Geschäftsschließungen in China verantwortlich.
Außerhalb Chinas konnte Hugo Boss auf den asiatischen Märkten ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen. Das Unternehmen verdankt diesen Erfolg seiner neuen Markenstrategie. Die beiden Marken HUGO und BOSS wurden verjüngt und komplett auf eine digital-affine Kundschaft ausgerichtet. Der Online-Umsatz ist im 1. Halbjahr um 19% gestiegen und der Anteil am Gesamtumsatz auf 22%. Das digitale Geschäft funktioniert besonders gut in Europa. In Asien schwächelt der Online-Umsatz immer noch. Das Unternehmen hat 11 neue Geschäfte in repräsentativer Lage eröffnet, darunter die Londoner Oxford Street sowie neue Stores in Dubai und Rom. Gleichzeitig wurden 12 Geschäfte in Europa und Amerika geschlossen.
Dividende ist nicht alles
Die Dividende wurde auf 0,70 € erhöht. Die Dividendenrendite fällt mit 1,2% dennoch gering aus. Für das Gesamtjahr rechnet Hugo Boss mit einem Rekordumsatz von 3,3 bis 3,5 Mrd €. Das operative Ergebnis soll zwischen 285 und 310 Mio € liegen. Die Aktie ist aussichtsreich, wenngleich Dividendenjäger hier nicht auf Ihre Kosten kommen. Greifen Sie gerne trotzdem zu!