Spotify steigt ins Hörbuch-Business ein

spoDer vor allem unter jungen Leuten bekannte schwedische Musik-Streamingdienst Spotify hat am vergangenen Donnerstag in einer kurzen Pressemitteilung bekannt gegeben, dass er mit dem US-amerikanischen Unternehmen Findaway, einem weltweit führenden Streaming Anbieter von digitalen Hörbüchern, eine endgültige Übernahmevereinbarung getroffen hat.
Welcher Übernahmepreis in der Vereinbarung steht und wie genau die Bezahlung abgewickelt wird, wurde jedoch in der Pressemitteilung nicht erwähnt. Dort hieß es lediglich, dass die Bedingungen der Transaktion nicht bekannt gegeben werden.
Die Streaming-Geschäfte von Spotify boomen
Aber egal was Spotify für Findaway auf den Tisch legen musste: Der schwedische Streamingdienst wird sich den Deal wohl leisten können.
So stieg die Zahl der monatlichen Spotify-Nutzer allein im letzten Quartal um 19% auf 381 Mio. User an. Der Umsatz im 3. Quartal belief sich auf rund 2,5 Mrd. Euro und lag damit um 27% über dem Vergleichswert des Vorjahres.
Spotify diversifizierte zunächst in den Podcast-Markt…
Der schwedische Streamingdienst hat sich große Ziele auf die Fahnen geschrieben. So will der in Stockholm beheimatete Streamingdienst zur weltweit führenden Audioplattform aufsteigen.
Bereits seit einigen Jahren hat der Musik-Streamingdienst in weitere Streaming-Inhalte investiert. So hat Spotify bereits in 2019 den US-amerikanischen Podcast-Anbieter Anchor für etwa 150 Mio. US-Dollar (USD) übernommen. Noch im gleichen Jahr schluckten die Schweden den ebenfalls in New York beheimateten Podcast-Anbieter Gimlet.
Im November 2020 legte Spotify 235 Mio. USD in bar auf den Tisch, um das Podcast-Werbe- und Verlagsunternehmen Megaphone aus Washington DC zu erwerben. Insgesamt sollen die Schweden für diese Podcast-Deals annähernd 900 Mio. USD ausgegeben haben.
Laut Insidern wird Spotify bis zum Jahresende mit mehr als 3 Millionen Titeln zum globalen Marktführer im Podcast-Sektor aufsteigen. Damit überholen die Schweden den bisherigen Marktführer Apple.
…und jetzt auch in das Hörbuch-Business
Durch die Übernahme der in Solon/Ohio beheimateten Findaway will Spotify jetzt auch verstärkt in das Hörbuch-Geschäft einsteigen. Hierbei handelt es sich laut Spotify um eine besonders schnell wachsende Branche, die bis 2027 voraussichtlich von aktuell 3,3 Mrd. USD auf 15 Mrd. USD Jahresumsatz anwachsen wird.
Von diesem großen Wachstumspotenzial will auch Spotify profitieren und hat sich mit Findaway den weltweit führenden Anbieter von digitalen Hörbüchern geschnappt. Darüber hinaus gilt Findaway als sehr innovativ.
So haben die US-Amerikaner eine Plattform entwickelt, auf der unabhängigen Autoren Technologie-Tools zur Verfügung gestellt werden, um ihre Geschichten zu erstellen und online zu stellen.
Auch der Forschungsleiter von Spotify, Gustav Söderström, betont in einem Statement, wie bedeutend die Übernahme von Findaway für sein Unternehmen ist:
„Wir freuen uns darauf, das Team von Findaway, die erstklassige Technologieplattform und den robusten Hörbuchkatalog mit der Expertise von Spotify zu kombinieren, um den Hörbuchbereich zu revolutionieren, wie wir es bei Musik und Podcasts getan haben.“
„Die Übernahme von Findaway wird die Präsenz von Spotify im Hörbuchbereich beschleunigen und uns helfen, dieses Ziel schneller zu erreichen“, so Söderström weiter.
Spotify-Kurs zieht an
Am Martinstag, dem Tag, an dem die Übernahme publik wurde, stieg der Kurs der Spotify-Aktie an der New Yorker Börse um gute 2,6% an und ging mit 276,65 USD in den Feierabend. Offensichtlich begrüßen Investoren die Übernahme von Findaway. Findaway selbst befindet sich in Privatbesitz und ist daher nicht an einer Börse notiert.
Wie es weitergeht
Der Abschluss der Transaktion wird für das 4. Quartal 2021 erwartet. Wie üblich steht die Transaktion noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Prüfung und Genehmigung.