Anlagechance: Reiseboom sorgt für Rekordpreise

Im Juni habe ich bereits über die boomende Reisebranche berichtet. Damals hatten gerade die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen begonnen. Inzwischen haben auch in weiteren Bundesländern die Schulferien begonnen – was wahrscheinlich einige von Ihnen in den vergangenen Tagen auf deutschen Autobahnen festgestellt haben.
Nun hat das Statistische Bundesamt frische Zahlen veröffentlicht, die den Reiseboom untermauern. Aus dem Bericht des Statistischen Bundesamtes geht hervor, dass Urlauber in der laufenden Feriensaison für Pauschalreisen und vor allem für Flugtickets sehr viel tiefer in die Tasche greifen müssen als zuvor.
Reduziertes Angebot trifft auf eine hohe Nachfrage
Aufgrund knapper Kapazitäten am deutschen Markt erwarten die Fluggesellschaften weiterhin gut ausgelastete Flugzeuge und damit auch hohe Flugpreise. Bei internationalen Flügen lag die Teuerung laut Statistischem Bundesamt in der ersten Hälfte dieses Jahres bei knapp 25%.
Nach wie vor wollen viele Menschen mit dem Flugzeug in den Urlaub reisen, treffen hierzulande aber auf ein vermindertes Angebot, das laut Branchenverband BDL bei rund 85% des Niveaus vor der Covid-Pandemie liegt.
Das sorgt für deutliche Preissteigerungen. Verantwortlich für die geringeren Kapazitäten sind beispielsweise fehlendes Personal in der Abfertigung und Lieferschwierigkeiten bei neuen Flugzeugen. Deutlich teurer geworden sind auch Pauschalreisen. Hier gab es ebenfalls prozentual zweistellige Preissteigerungen.
Wie Sie als Anleger profitieren können
Urlauber müssen tiefer in die Tasche greifen, aber Sie als Anleger können von der neuen Reiselust profitieren. Eines der Unternehmen, mit denen Sie profitieren können, ist der spanische Software-Spezialist Amadeus IT.
Egal, ob Sie für eine Buchung Ihr örtliches Reisebüro aufsuchen oder über das Internet eine Reise zusammenstellen und selbst buchen: Der Such- und Buchungsvorgang erfolgt mittlerweile fast immer komplett digital.
Schon wenn Sie erstmals online nach passenden Zielen suchen und sich von Vorschlägen inspirieren lassen, wo der nächste Trip hingehen soll, kommt im Hintergrund Software zum Einsatz. Und in den meisten Fällen nutzen Ihre Reiseanbieter dabei die Infrastruktur von Amadeus IT.
Der spanische Konzern ist Weltmarktführer und versorgt fast 500 Fluggesellschaften, mehr als 120 Flughafenbetreiber, über 300 Hotelketten und unzählige Reiseagenturen weltweit mit den nötigen Softwarelösungen, um Reisebuchungen anbieten und durchführen zu können. Anders ausgedrückt: Bei fast jedem Fluggast klingelt die Kasse von Amadeus IT!
Ein weiterer Profiteur ist der Kreditkartenanbieter Visa. Das Unternehmen wurde 1958 in den USA gegründet und entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in der bargeldlosen Welt zu einem Marktführer mit einem starken Burggraben.
Das Unternehmen ist in über 200 Ländern aktiv. Zuletzt waren mehr als 4 Mrd. Visa-Karten im Umlauf. Zwar schwächelt aktuell in vielen Ländern die Konjunktur, dafür boomt der Reisemarkt in der Nach-Corona-Phase.
Vor allem auf Reisen ist die weltweite Akzeptanz der Visa-Karten Gold wert. Keine Gedanken an Wechselkurse, Geldautomaten, Abhebegebühren usw., sondern die maximale Freiheit wird hier verkauft. Somit ist auch Visa ein Profiteur des Reisebooms! Nach meinen Analysen zählen Amadeus IT und Visa auch weiterhin zu den attraktivsten Reise-Aktien.