Lithium-Aktien wegen Mexiko in Gefahr: Wie Sie jetzt reagieren können!
Im mexikanischen Bundesstaat Sonora soll sich das größte Lithium-Einzelvorkommen der Welt befinden. Experten schätzen, dass dort 243 Millionen Tonnen an Mineralen unter der Erde schlummern, die Lithium enthalten.
Kein Wunder also, dass jener Rohstoffschatz Begehrlichkeiten weckt. Schließlich ist Lithium für Technologien wie die Elektromobilität ausschlaggebend und dürfte in den nächsten Jahren rund um den Globus immer stärker nachgefragt werden.
Mexiko verstaatlicht sein Lithium
Doch jetzt hat die mexikanische Regierung bzw. das dortige Parlament dem Lithium-Boom einen Riegel vorgeschoben. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat der Senat des lateinamerikanischen Landes vor wenigen Tagen mit großer Mehrheit beschlossen, dass der Batterierohstoff künftig nur noch von staatlichen Stellen gefördert und verkauft werden darf.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden