DAX-Aktien: Deutsche Telekom, E.ON und Fresenius in der Analyse
Genauso wie die erste Handelswoche des Jahres verläuft, wird das gesamte Jahr. Diese Börsenweisheit war in den letzten Jahr immer korrekt. Mit Ausnahme natürlich vom Corona-Jahr 2020. Ansonsten zeigte die erste Handelswoche immer die Laufrichtung.
2018 wurde auch links geblinkt und dann rechts abgebogen. Doch die restliche Jahren folgte die Börse diesem Muster. Insofern ist es auf jeden Fall ratsam eine Woche lang die Füße stillzuhalten. Lassen Sie die Börse erst einmal machen. Heute ist der erste offizielle Handelstag. Selbst bei den durchlaufenden Kursen wurde mir keine Kerze am 31.12, 1.1. oder 2.1. angezeigt. Das letzte Jahr ist vergessen. Die Seite ist weiß. Schütteln Sie sich auch gedanklich und lösen Sie sich von den 2022er Kursen. Wir starten heute wieder bei null.
Der Volatilitätsindex VIX springt heute bereits über 7 Prozent nach oben. Ein Frühstart oder Warnschuss für eine rote Tageskerze bei den Indizes? Das ja, aber die Woche ist noch nicht vorbei. Wir haben noch nicht einmal Halbzeit. Die Kurse heute sagen noch nichts über das kommende Jahr aus. Am Freitag ziehen wir noch einmal Bilanz.
Deutsche Telekom im Wochenchart
Wir setzen die Serie der DAX-Aktien fort. Die Telekom hat das Jahr 2022 mit Bravour gelöst. Nach dem Dip im Frühjahr konnte ein schöner Aufwärtstrend etabliert werden. An dessen unterem Bereich sind wir jetzt wieder angekommen. Oder wenigstens in dessen Nähe. Wenn ich mir das unter der Lupe anschaue, fehlt noch ein wenig nach unten. Das muss aber nicht kommen. Vielleicht starten die Kurse auch direkt wieder nach oben.

(Quelle: Aktienscreener.com)
Hoffentlich schieben sie nicht ewig zur Seite. So eine Phase hatten wir im Herbst letzten Jahres. Da ging es von Anfang August bis Mitte September innerhalb von ca. 50 Cent nur hin und her.
Im Tageschart kommt die EMA 200 der unteren Trendlinie sehr nahe. Im Wochenchart ist sie noch weit weg. Dort hat sich auch wesentlich mehr Bedeutung. Die Kurse haben in den vergangenen Jahr oft darauf aufgesetzt, wie Sie deutlich sehen können.
E.ON im Wochenchart
Das ist schon Gleichstrom bildlich dargestellt. Die Kurse sind fast immer gleich. Oder doch lieber Wechselstrom? Sie laufen schließlich nahezu konstant rauf und runter. Wir stehen jetzt wieder einmal unter der EMA 200. Die gewichtete Durchschnittslinie war in der Vergangenheit nur teilweise wichtig. Oft genug sind die Kurse einfach durchgelaufen.

(Quelle: Aktienscreener.com)
Aus diesem Grund können wir auch von der aktuellen Situation nichts ableiten. Entscheidend wird vielmehr, ob die Kurse die Marke von 9,60 Euro knacken können. Dort liegt das letzte Hoch. Wenn wir darüber steigen, wird wohl auch die EMA 200 kein Hindernis sein. Bauen wir hier ein kleines Doppeltop, geht es tendenziell wieder Richtung 9 Euro.
Fresenius im Wochenchart
Hier habe ich Ihnen ein paar Jahr mehr mitgebracht als bei den obigen Charts. Wer Aktien von Fresenius seit 2017 hält, hat hoffentlich das meiste überstanden. Ein furchtbarer Chart. Es sei denn Sie waren short positioniert. Dann Glückwunsch. Für Aktionäre von Fresenius – oder solche, die es werden wollen – könnte sich das Bild langsam aufhellen.

(Quelle: Aktienscreener.com)
Selbstverständlich stellt die Frage, warum wir so einen Wert kaufen sollten, der seit Jahren nur Verluste zeigt. Der Boden könnte jetzt dennoch gefunden worden sein. Bei der grünen Linie im Chart gab es die Tiefs von 2011. Außerdem ist das der Bereich, in dem die Aktie ihre Hochs in den Jahren 2007 und 2008 zeigte. Diese Zone ist insofern durchaus von Wichtigkeit.
Das ist jetzt keine Garantie, dass die Kurse sich nicht doch noch die grüne Linie von unten anschauen können. Seit der 19 Euro-Marke sind wir auch schon wieder gut nach oben gelaufen. Also für Fresenius-Verhältnisse. Die 27 Euro bleiben erst einmal eine Hürde.
2 mögliche Trades im Visier
Für diese Woche habe ich mir Amazon und Tesla noch vorgenommen. Unter Umständen gibt es in den nächsten Tagen hier gute Chancen für einen Trade. Das werde ich in den kommenden Ausgaben beleuchten.