+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

MDax: Daimler Truck rein, Alstria Office raus

MDax: Daimler Truck rein, Alstria Office raus
filmbildfabrik / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie in den vergangenen Stunden auf die MDax-Kursliste geschaut haben, werden Sie es bemerkt haben: heute wurde ein außerplanmäßiger Wechsel im deutschen Nebenwerte-Index MDax vollzogen. Aufgrund einer Übernahme fliegt der Büroimmobilien-Spezialist Alstria Office raus und Daimler Truck zieht dafür ein.

Konkret ist die Tatsache, dass der Streubesitz bei Alstria unter 10% gerutscht ist, ursächlich für den Wechsel. Ich möchte nun noch einmal mit Ihnen auf die jüngsten Ereignisse bei den beiden Unternehmen Alstria Office und Daimler Truck blicken:

Daimler Truck: Erst kürzlich abgespalten

Daimler Truck wurde erst im Dezember 2021 vom Daimler-Konzern abgespalten und eigenständig an die Börse gebracht. Nach 125 Jahren unter dem Dach von Daimler ist das Geschäft mit Bussen und Lkw nun also eigenständig.

Daimler Truck ist nach eigenen Angaben der weltgrößte Hersteller von Lkw und Bussen mit 7 Marken, mehr als 100.000 Beschäftigten und einem Umsatz von zuletzt knapp 45 Mrd. Euro. Die Pkw-Sparte von Daimler, die seit wenigen Tagen als Mercedes-Benz Group firmiert und im DAX gelistet ist, ist mit einem Anteil von 35% weiterhin Ankeraktionär bei Daimler Truck.

Übrigens könnte Daimler Truck im weiteren Jahresverlauf selbst auch ein Kandidat für den DAX sein. Es könnten demnächst also sowohl Mercedes-Benz als auch Daimler Truck im deutschen Leitindex gelistet sein.

Daimler Truck setzt auf Wasserstoff

Da für mich das Thema Wasserstoff seit längerer Zeit sehr spannend und relevant ist, möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal auf die Wasserstoff-Aktivitäten von Daimler Truck blicken: Bereits vor einigen Monaten war Daimler Truck an der Bildung einer Interessensgemeinschaft mit dem Namen H2Accelerate (H2A) beteiligt.

Diese strebt an, Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen. Hinter der Initiative stehen neben Daimler Truck noch Iveco, OMV, Shell und TotalEnergies sowie die Volvo-Gruppe. Ganz frisch wurde gemeldet, dass sich der Industriegase-Spezialist Linde als siebtes Mitglied der Interessensgemeinschaft H2Accelerate angeschlossen hat.

Alstria Office: Übernahme durch Brookfield Asset Management

Kommen wir nun zu Alstria Office: Ende Juli des vergangenen Jahres meldete sich das Unternehmen zu Marktspekulationen über ein mögliches Übernahmeangebot von Brookfield Asset Management.

Alstria teilte mit, dass man grundsätzlich keine Marktspekulationen kommentiere, bestätigte aber, dass Brookfield ein langjähriger Aktionär des Unternehmens sei. Zudem sei Alstria der Meldung zufolge darauf aufmerksam gemacht worden, dass Brookfield ein mögliches Übernahmeangebot prüfen könnte, dass man sich aber noch nicht in Verhandlungen mit Brookfield über ein Übernahmeangebot befinde.

Anfang November wurde schließlich ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 19,50 Euro je Alstria-Aktie angekündigt. Der Großteil der Alstria-Aktionäre hat das Angebot angenommen bzw. die Aktien über die Börse verkauft, sodass Brookfield aktuell über 90% der Alstria-Aktien hält. Deshalb erfolgte nun auch der Auszug aus dem MDax.