+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Stühlerücken im MDAX

Stühlerücken im MDAX
Mediaparts / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Einmal pro Quartal – jeweils im März, Juni, September und Dezember – überprüft der Arbeitskreis Indizes der Deutschen Börse die Zusammensetzung der deutschen Auswahlindizes. In der vergangenen Woche gab der Börsenbetreiber die Veränderungen in der DAX-Familie bekannt.

Ich möchte Ihnen heute einen Überblick über die anstehenden Veränderungen geben, die am kommenden Montag, dem 19. Juni umgesetzt werden.

Nichts Neues im DAX, vier Veränderungen im MDAX

Im DAX bleibt erst einmal alles beim Alten. Einige hatten auf eine Rückkehr der Lufthansa spekuliert. Dazu kam es aber nicht. Möglicherweise schafft die Kranich-Aktie dann im September den Sprung in den DAX.

Gleich vier Veränderungen gibt es dagegen in der zweiten deutschen Börsenliga. Aus dem MDAX verabschieden müssen sich Adtran Holdings, Aroundtown, United Internet und Siltronic. Diese Werte sind künftig im Nebenwerte-Index SDAX gelistet.

Evotec kehrt zurück

Dementsprechend gibt es vier Neulinge im MDAX. Die Evotec-Aktie kehrt erwartungsgemäß nach nur einem Monat zurück. Die Aktie war vorübergehend aus allen Indizes verbannt worden, weil das Biotech-Unternehmen aufgrund eines Cyber-Angriffs seinen Geschäftsbericht nicht rechtzeitig vorgelegt hatte.

Inzwischen liegt die Bilanz vor. Deshalb gehört die Aktie ab dem kommenden Montag wieder dem MDAX an. Auch in den TecDAX wird Evotec wieder aufgenommen und ersetzt dort das Software-Unternehmen Suse.

Ab Montag in dem Midcap-Index vertreten sind außerdem der Hersteller von Getränkeabfüllanlagen Krones, die Online-Apotheke Shop Apotheke sowie die Software AG. Bei dem Darmstädter Software-Unternehmen ist der MDAX-Aufstieg dem Kurssprung infolge der Übernahme durch Silver Lake geschuldet. Daher muss man davon ausgehen, dass die MDAX-Zugehörigkeit der Software AG nur von begrenzter Dauer sein wird.

Krones mit stabilem Aufwärtstrend

Ich habe es Ihnen an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben: Wenngleich sich die Aufnahme in einen Index kurzfristig positiv auf den Aktienkurs auswirken kann, sollte dies nicht der alleinige Grund sein, in eine Aktie zu investieren. Deshalb habe ich mir für Sie die charttechnische Lage der MDAX-Aufsteiger angeschaut.

Die Evotec-Aktie hat zuletzt mit einer kräftigen Erholung die Trendwende geschafft. Wenngleich man bei dem Biotech-Titel immer wieder mit höheren Schwankungen zurechtkommen muss, bestehen hier gute Chancen auf weitere Kurssteigerungen.

Quelle: www.aktienscreener.com

Unter charttechnischen Aspekten besonders aussichtsreich erscheint mir jedoch die Krones-Aktie, die sich seit dem Corona-Crash in einem stabilen Aufwärtstrend bewegt. Bei dem jüngsten Rücksetzer hat der Kurs an der 200-Tage-Linie nach oben gedreht. Einem baldigen Angriff auf das Allzeithoch bei 123 Euro steht damit nichts im Wege.

Wird diese Hürde übersprungen, eröffnet sich weiteres Potenzial. Angesichts guter Wachstumsperspektiven und einer moderaten Bewertung sollte hier mittelfristig noch einiges mehr möglich sein. Aus meiner Sicht sind Kurse im Bereich von 140 Euro auf mittlere Sicht durchaus realistisch.