+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Schweizer Dividenden-Champion Nestlé

Inhaltsverzeichnis

In der vergangenen Woche habe ich Ihnen hier im Schlussgong mit Coca-Cola und Unilever bereits zwei internationale Dividenden-Champions vorgestellt. Heute folgt mit dem Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé die Nummer 3.

Das Unternehmen erhöht seit vielen Jahren regelmäßig die Dividende. Bei Nestlé ist es nicht der Blick auf die aktuelle Dividenden-Rendite, der beeindruckt, sondern der Blick auf die historischen Dividenden-Renditen.

Dividenden-Renditen von bis zu 199%

Die Dividenden füllen automatisch Ihr Konto. Sie brauchen dafür nichts zu tun. Hier die historische Musterrechnung, die Ihnen verdeutlicht, welche Traum-Renditen Ihnen die Dividenden auf sehr lange Sicht bescheren können:

Ein Nestlé-Aktionär, der seine Aktien im Jahr 1959 erworben hat, kann sich im Jahr 2020 über eine Dividenden-Rendite von 199% freuen. Das bedeutet, dass sein Gewinn, den er durch eine einzige Dividenden-Zahlung im Jahr 2020 erzielt, bei dem Doppelten des ursprünglich je Aktie bezahlten Preises liegt.

Wie das geht? Er hat im Jahr 1959 eine Nestlé-Aktie für 1,36 Schweizer Franken (CHF) gekauft und erhält in diesem Jahr 2,70 CHF Dividende je Aktie. Das Erfolgsgeheimnis ist, dass Nestlé seit 1959 regelmäßig die Ausschüttung erhöht hat.

Davon profitieren aber nicht nur Alt-Aktionäre, sondern auch Anleger, die wesentlich später gekauft haben. Nestlé-Aktionäre, die vor 20 Jahren, im Jahr 2000, Aktien zu 28,13 CHF erworben haben und im April dieses Jahres 2,70 CHF je Aktie ausgeschüttet bekommen, können sich über 9,60% Dividenden-Rendite freuen.

Und selbst diejenigen, die erst vor 10 Jahren zu einem Kurs von 53,45 CHF eingestiegen sind, erreichen im Frühjahr 2020 bereits eine attraktive Dividenden-Rendite von 5,05%.

Das Erfolgsgeheimnis von Nestlé

Für den Erfolg von Nestlé gibt es mindestens 3 Gründe, die auch weiterhin die Basis für Umsatz-, Gewinn- und Dividendenwachstum bilden:

1) Das Schweizer Unternehmen ist so erfolgreich, weil es frühzeitig international expandiert hat und heute fast jedes Land mit Nahrungsmitteln versorgt.

2) Nestlé verteidigt den Premiumaufschlag und wurde nie zu einem Billiganbieter.

3) Nestlé setzt auf eine große Produktvielfalt.

Mit diesem breiten Produktmix kam Nestlé im vergangenen Geschäftsjahr auf einen Umsatz von 92,6 Mrd. Schweizer Franken und einen Reingewinn von 12,6 Mrd. Franken. Damit ist Nestlé so stark gewachsen wie zuletzt im Jahr 2015.

Wenngleich die Wachstumsraten in den vergangenen Jahren abgenommen haben, wächst das Unternehmen immer noch stark genug, um die Dividende auch weiterhin stetig steigern zu können. Sie dürfen sich also auch in den kommenden Jahren auf höhere Ausschüttungen und damit auf steigende Dividenden-Renditen einstellen.

Aktionäre profitieren zudem von Aktienrückkäufen. Bis 2022 will Nestlé eigene Aktien im Wert von 22 Mrd. CHF zurückkaufen. Daher gilt weiterhin: Die Nestlé-Aktie bleibt für sicherheitsorientierte Sparer ein Kauf! Seit über 50 Jahren steigert Nestlé regelmäßig die Dividende. In diesem Jahr wird die Dividende bereits zum 24. Mal in Folge erhöht.