Renault-Aktie: Gute Zahlen
Denken Sie schon an ein neues Auto? Ich selbst setze mich gerne mit Autos auseinander. Technik fasziniert mich. Die Marke Renault spielt in meinen Überlegungen aber so gut wie keine Rolle. Zu Recht? Ein weiterer Grund, dass wir uns die Aktie einmal ganz genau anschauen.
Renault gehört zu den größten Automobilproduzenten in Europa. Neben Kraftfahrzeugen bietet das Unternehmen Ersatzteile und Finanzierungen an. Die Fahrzeuge werden unter den Marken Renault und Dacia (Rumänien) verkauft. Der Konzern ist in 134 Ländern vertreten und produziert an 40 Standorten. Eine wichtige Beteiligung besteht an Nissan.
Gute Zahlen, aber…
Renault ist erfolgreich ins Jahr gestartet und hat im 1. Quartal den Umsatz um 30% auf 11,5 Mrd € gesteigert. Zum Gewinn machte das Unternehmen keine Angaben. Das Jahr 2022 wurde noch mit einem Verlust von 1,24 € je Aktie abgeschlossen.
Über alle Marken konnten Umsatzsteigerungen verzeichnet werden. Am erfolgreichsten war Dacia mit mehr als einem Drittel Zuwachs. Das Geschäft mit elektrifizierten Fahrzeugen legte mit 38% drei Prozentpunkte zu. Das europäische Geschäft ist am stärksten gewachsen.
Mit einem Volumen von 127.000 Fahrzeugen blieb Frankreich der größte Absatzmarkt. Am stärksten legten Rumänien mit 44% und Marokko mit 38% zu. Dafür sackte der Umsatz im Asien-Pazifikraum um mehr als 1/3 ab.
Alles keine guten Argumente
Mit dem Renault Megane E-TECH konnte ein vollelektrischer Kompaktwagen stabil im Markt platziert werden. Häufiger verkaufte sich der Renault Austral in der in Europa beliebten Sparte der kleinen SUVs. Hier wurde zudem im März der für Dacia erste Hybrid auf Basis des Joggers in den Verkauf gebracht.
Gemeinsam mit Alphabet wird eine neue Software-Architektur entwickelt, die ab 2026 Tesla Konkurrenz machen soll, ohne in dessen Preiskampf einsteigen zu wollen. Durch ein Mitarbeiterbeteiligungskonzept sollen bis zum Ende des Jahrzehnts 4,7% der Aktien durch die eigenen Angestellten gehalten werden.
Das Management stellt eine operative Marge von über 6% in Aussicht. Damit würden die eigenen strategischen Ziele erreicht. Aktuell fällt die Marge hingegen eher zurückhaltend aus. Die Aktie ist aktuell kein großer Hit. Viele potenzielle Kunden werden denken wie ich. Eine Dividende gibt’s hier ebenfalls nicht.