Ein günstig bewerteter Pharma-Dienstleister
Sind auch Sie in diesen turbulenten Börsenzeiten auf der Suche nach krisenresistenten Aktien? Dann kommt für Sie auf jeden Fall die Pharmabranche in Frage. Hier gibt es nicht nur Unternehmen, die nach Medikamenten forschen, sondern auch Dienstleister, die diesen dabei behilflich sind. Diese Dienstleister stehen zum Teil weniger im Fokus der Öffentlichkeit und sind teilweise noch recht günstig zu haben. Einen dieser Werte möchte ich Ihnen heute vorstellen.
Unternehmensportrait
Syneos Health bietet umfangreiche Dienstleistungen für die Pharma-, Biotech- und Medizintechnikbranche an. Kernkompetenz des US-Unternehmens aus Morrisville (US-Bundesstaat North Carolina) ist die Beschleunigung des Entwicklungs- und Zulassungsprozesses sowie bei der optimalen Positionierung des fertigen Produkts im Markt.
Bei der Kommerzialisierung von Arzneimitteln deckt Syneos Health das gesamte Leistungsspektrum ab – von der klinischen Entwicklung (z.B. Rekrutierung von Studienteilnehmern, Schulung von medizinischem Personal, Überwachung und Auswertung der Studien) über das Zulassungsverfahren (z.B. Beratung im Umgang mit Zulassungsbehörden und zur speziellen Rechtslage in den einzelnen Ländern) bis zum Marketing zugelassener Medikamente. Zu den Stärken des Unternehmens zählt u.a. die umfangreiche Datenanalyse, die dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit für einen Zulassungserfolg der Medikamente zu erhöhen.
Wachstum wird fortgesetzt
Nach der kleinen Delle bei Umsatz und Gewinn im Corona-Jahr 2020 verlief das Jahr 2021 für das Unternehmen mit einem Umsatzsprung von +23% auf 5,21 Mrd. US-Dollar und einem Gewinn von 4,46 US-Dollar (Vorjahr 3,41 US-Dollar) pro Aktie sehr erfolgreich.
Damit erzielte das Unternehmen neue Rekordzahlen bei Umsatz und Gewinn. Die Zuwachsraten fielen 2021 deutlich höher aus als gewohnt, weil die Corona-Pandemie die Geschäfte im Vorjahreszeitraum belastet hatte.
2022 und 2023 dürfte Syneos Health Umsatz und Gewinn weiter ausbauen. Beim Umsatz erwarten Analysten jährliche Steigerungen von knapp +10%, beim Gewinn sind es rund +15% Wachstum pro Jahr. Die Gewinnmargen steigen also weiter an.
Zum Jahresende 2021 kletterte der Auftragsbestand zudem auf einen neuen Rekordwert von 11,4 Mrd. US-Dollar. Das entspricht mehr als dem Doppelten des Jahresumsatzes und unterstreicht die hohe Sicherheit in der operativen Geschäftsentwicklung der kommenden Jahre.
Aktie scheint günstig bewertet
Die neuen Rekordzahlen wirken sich auch auf die Bewertung der Aktie aus: Aktuell bringt es das Unternehmen auf einen Börsenwert von rund 8 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht lediglich dem 1,4-Fachen des für dieses Jahr erwarteten Umsatzes.
Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) fällt mit 15 für das laufende Jahr und 13 für das Folgejahr sehr günstig aus. Die Bewertung sowie die soliden Wachstumsperspektiven lassen die Aktie attraktiv erscheinen.
Wie immer gilt aber: Machen Sie sich durch einen genaueren Blick auf den Wert Ihr eigenes Bild!