+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Sanofi-Aktie: Gesunde Renditen für 2023

Sanofi-Aktie: Gesunde Renditen für 2023
Jirapong Manustrong / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Haben Sie von der Knappheit an Medikamenten in Deutschland gehört? Vor allem Medikamente für Kinder sind schwer zu bekommen. Teil machten auch Berichte über fehlende Krebs-Medikamente die Runde. Die Nachrichten zeigen, dass es auch in der Pharma-Branche eines Umdenkens bedarf. Medikamente müssen wieder stärker in Europa hergestellt werden. Oder finden Sie etwa nicht? Ein Unternehmen aus Europa, das weltweit einen ausgezeichneten Ruf genießt, ist Sanofi.

Wir analysieren den Wert für Sie. Vorab aber ein kurzes Portrait zum Unternehmen an sich. Sanofi ist weltweit der drittgrößte Pharmakonzern. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen verschreibungspflichtiger Medikamente und Impfstoffe. Der Konzern entwickelt Medikamente vorrangig für die Indikationsgebiete Herz/Kreislauf, Zentrales Nervensystem, Krebs und Innere Medizin. Weitere Tätigkeitsgebiete sind Generika und Tiermedizin.

Diese Zahlen machen Hoffnung

Sanofi hat in den ersten 9 Monaten dank eines überraschend starken 3. Quartals 16,2% mehr umgesetzt und unter dem Strich 2,7% mehr verdient. Das vielbeachtete um Wechselkurseffekte und verschiedene andere Sondereinflüsse bereinigte Business-Einkommen stieg um 17% auf 8,2 Mrd €. Alle 3 Sparten haben zum Wachstum beigetragen. In der Pharma-Sparte stieg der Umsatz um 14,2% auf 22,9 Mrd €, bei den Impfstoffen um 26,5% auf 5,5 Mrd € und bei den Konsumprodukten um 15,1% auf 3,9 Mrd €. Wachstumstreiber Nummer 1 war das Asthma-Medikament Dupixent mit einem Umsatzsprung von 59,2% auf 5,9 Mrd €.

Aber auch das noch junge Krebsgeschäft wusste mit einem Umsatzanstieg von 8,8% auf 731 Mio € zu überzeugen. Für Rückenwind sorgte nicht nur die hohe Nachfrage, sondern auch der schwache Euro. Vor dem Hintergrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung, insbesondere bei den Impfstoffen, hat das Management die Jahresprognose zum wiederholten Male angehoben. Erwartet wird jetzt ein Anstieg des Business-Einkommens um 16%. Den tatsächlichen Gewinn schätzen wir auf 8 Mrd € und den Umsatz auf 43 Mrd €.

Die Dividende reißt es raus

Es gibt aber auch negative Nachrichten: Die Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Brustkrebs wurde eingestellt, weil in klinischen Tests die gewünschte Wirkung nicht eintrat. Sorgen bereiten zudem Klagen in den USA. Das Medikament Zantac gegen Sodbrennen enthält angeblich einen krebserregenden Stoff.

Es drohen hohe Schadensersatzforderungen. In den Fall sind auch andere Pharmakonzerne verwickelt. Sie sehen, auch vermeintliche Dickschiffe aus sicheren Branchen bergen Risiken. Die Aktie von Sanofi bleibt aber wegen ihrer Dividendenrendite von 4,1% interessant.