Pharmariese Eli Lilly schluckt Genmedizin-Startup Akouos

Am vergangenen Dienstag sind die Aktien der Akouos Inc., einem in Boston ansässigen Unternehmen für genetische Präzisionsmedizin, an der US-Technologiebörse NASDAQ durch die Decke gegangen. Sie legten im Tagesverlauf satte 88% zu und gingen mit 13,19 US-Dollar (USD) aus dem Handel.
Solch hohe Kurssprünge werden oft durch ein Übernahmeangebot, das obendrein noch mit einer satten Übernahmeprämie versehen ist, hervorgerufen. Und so ist es auch in diesem Fall: Das erst 2016 gegründete Startup Akouos hat sich mit dem Pharmariesen Eli Lilly auf eine Übernahmevereinbarung mit einem satten Übernahmeaufschlag geeinigt.
Eli Lilly bietet bis zu 610 Mio. Dollar für den Gentechnik-Spezialisten
Eli Lilly hat sich in der Vereinbarung bereiterklärt, den Akouos-Aktionären für jede Aktie 12,50 USD in bar zu bezahlen. Damit erhalten die Akouos-Aktionäre zusammengerechnet mindestens 487 Mio. USD.
Beim Erreichen bestimmter Ziele erhalten die Akouos-Anteilseigner zusätzlich einen erfolgsabhängigen Bonus in Form von nicht handelbaren Bezugsrechten (CVR) von bis zu 3,00 USD pro Aktie.
Sie müssen wissen: CVRs (englisch: Contingent Value Rights) verbriefen ein erfolgsabhängiges Recht auf eine Nachzahlung, wenn bestimmte Forschungs- und/oder Verkaufs-Ziele erreicht wurden. Diese Ziele beziehen sich im konkreten Fall auf das von Akouos entwickelte Gentherapeutikum AT-OTOF, das sich im Zulassungsverfahren befindet.
Unter dem Strich können die Inhaber von Akouos-Papieren im Idealfall mit 15,50 USD pro Aktie rechnen. Insgesamt wird Akouos durch den Deal mit maximal 610 Mio. USD bewertet.
Der maximal zu zahlende Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von ca. 121% auf den volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittskurs der Akouos-Stammaktien vor dem 17. Oktober 2022, dem letzten Handelstag vor der Ankündigung der Transaktion.
Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt
Da insbesondere der Übernahmekandidat Akouos nur einem medizinischen Fachpublikum bekannt sein dürfte, möchte ich Ihnen die am Deal beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.
Der nach seinem Gründer, Eli Lilly, benannte Pharmakonzern mit Sitz in Indianapolis/Indiana wurde bereits 1876 gegründet und gehört zu den weltweit größten Pharmaunternehmen. Eli Lilly hat eine Marktkapitalisierung bzw. Börsenwert von etwa 320 Mrd. Euro.
Die 35.000 Mitarbeiter des Pharmariesen erwirtschafteten in 2021 einen Jahresumsatz von 28,32 Mrd. USD. Der operative Gewinn (EBIT) belief sich auf 6,56 Mrd. USD.
Die in Boston/Massachusetts beheimatete Akouos Inc. entwickelt Gentherapien für die Behandlung von Hörverlusten. Das Startup beschäftigt gut 100 Mitarbeiter. Davon haben 29 einen Doktortitel; etwa 80% der Mitarbeiter sind im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.
So reagierten die Börsen
Wie bereits erwähnt sprang die Akouos-Aktie nach Bekanntgabe der Übernahmevereinbarung am 18.10.2022 auf 13,19 USD und lag damit sogar leicht oberhalb des gebotenen und garantierten Kaufpreises von 12,50 USD. Wenn Sie also auf das Bostoner Startup gesetzt haben, können Sie sich über einen satten Gewinn freuen.
Der überdurchschnittliche Anstieg der Akouos-Papiere ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger optimistisch sind, dass zumindest einige der vereinbarten Entwicklungsziele erreicht und somit Nachzahlungen aus den CVRs ausgezahlt werden.
Auch der Kurs der Eli Lilly-Aktien konnte am vergangenen Dienstag leicht zulegen: Er stieg an der New Yorker Börse (NYSE) um 0,27% auf 335,03 USD. Offensichtlich schätzen die Anleger den Deal als eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen ein.
Eli Lilly will Gentherapie-Sektor weiter ausbauen
Wie Daniel Skovronsky, der Präsident der Lilly Research Laboratories, betont, will der Pharmariese durch die Übernahme von Akouos seine Gentechniksparte weiter ausbauen: „Dies ist unsere zweite Akquisition im Bereich der Gentherapie nach der Übernahme von Prevail Therapeutics im Jahr 2021.“
Das in New York City ansässige Gentechnologie-Startup Prevail Therapeutics entwickelt Therapeutika im Bereich der Parkinson-Erkrankung. Eli Lilly hat für die Übernahme im vergangenen Jahr inklusive CVRs maximal etwa 1 Mrd. USD bezahlt.
Wie es weitergeht
Die Transaktion wird voraussichtlich noch im 4. Quartal des laufenden Jahres abgeschlossen werden. Vorher müssen noch die üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts der erforderlichen kartellrechtlichen Genehmigung und der Andienung einer Mehrheit der ausstehenden Akouos-Stammaktien, erfüllt werden.