+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

Power aus der zweiten Reihe

Inhaltsverzeichnis

Während die Kurse vieler DAX-Konzerne ihr Limit erreicht haben und seitwärts laufen, startet die kleinere Konkurrenz aus dem MDAX durch oder wieder durch. Bei vielen deutschen Nebenwerten treffen vielversprechende Wachstumsaussichten auf starke Marktpositionen. Zudem haben einige Werte deutliches Aufholpotenzial. Mit CompuGroup Medical stelle ich Ihnen heute einen aussichtsreichen Kandidaten vor.

Um welches Unternehmen geht es?

Als führendes eHealth-Unternehmen in Europa liefert CompuGroup wichtige Software, um Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Die übergreifenden Lösungen vernetzen sämtliche Beteiligten im Gesundheitswesen und helfen somit technologische und organisatorische Barrieren zu überwinden. Niemand soll leiden oder sterben, nur weil einmal irgendwo eine medizinische Information fehlt, sagt Frank Gotthardt, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.

Portrait

Die CompuGroup Medical AG wurde vor 35 Jahren von Frank Gotthardt gegründet und gehört heute zu den führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software und Kommunikationslösungen zur Unterstützung der ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten für Zahnärzte, Ärzte, Kliniken sowie verwandte Leistungserbringer (Krankenkassen, Krankenhäuser) und bietet diesen eine Plattform für die Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist mit eigenen Standorten in 19 Ländern vertreten.

Die Antwort auf Kostensenkungen

Die IT-Lösungen des Unternehmens sind eine Antwort auf die im Gesundheitswesen vorherrschende Nachfrage nach massiven Kostensenkungen, einer optimaleren Ressourcennutzung und einem effizienten Zusammenwirken von allen Beteiligten. Insbesondere eine webbasierte elektronische Patientenakte kann zu einer besseren Qualität und einer gesteigerten Effizienz in der Behandlung führen, da so auch auf historische Untersuchungsdaten zugegriffen und Mehrfachuntersuchungen und Fehldiagnosen vorgebeugt werden kann.

Erfolgreiches 2021

Mit einem Anstieg des Umsatzes um 22% zeigte CGM eine starke Entwicklung. Organisch – bereinigt um Konsolidierungs- und Währungseffekte – stieg der Umsatz um 5,8%. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) erreichte 224 Mio. €. Dem Ziel, bis 2025 einen Anteil an wiederkehrenden Umsätzen von 70% zu erreichen, ist CompuGroup mit 65% nähergekommen. Der Umsatz bei Ambulatory Information Systems stieg um 27% auf 476 Mio. €.

Die Sparte profitierte von den erfolgreichen Akquisitionen, wie eMDs auf dem US-Markt, sowie von der starken Dynamik der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung wurde hauptsächlich durch die Implementierung von elektronischen Gesundheitsakten in der D-A-CH-Region angetrieben.

Ein hervorragendes Jahr verzeichnete auch die Sparte Hospital Information Systems mit einem Umsatzplus von 38% auf 257 Mio. €. Dieses starke Wachstum wurde durch die Akquisitionen von Teilen des Cerner-Portfolios, der VISUS Gruppe und KMS gestützt.

Zuversichtlicher Jahresausblick

CompoGroup profitiert stark von der Digitalisierung im Gesundheitssektor, gehört europaweit zu den führenden Anbietern und könnte auf dem Weg zu eines der größten deutschen Softwareunternehmen sein. Vor dem Hintergrund der hervorragenden Ergebnisse und der sich beschleunigenden digitalen Transformation blickt der Vorstand optimistisch auf die kommenden Jahre. Die zwischenzeitliche Talfahrt wurde Anfang März beendet. Langfristig befindet sich die Aktie klar im Aufwärtstrend. Sie könnten das als Einstiegschance nutzen.