+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Sanofi stärkt mit Milliardenübernahme Diabetes-Geschäft

Inhaltsverzeichnis

Diese Woche geht es heiß her im Markt für Übernahmen und Fusionen. Gerade lief noch die Seagen-Übernahme für 43 Milliarden Dollar durch Pfizer über die Ticker, da schlägt mit Sanofi bereits der nächste Pharma-Riese zu. Sanofi will für 2,9 Milliarden Dollar die Firma Provention Bio schlucken.

Nachdem Sanofi im Dezember den Bieterkampf um Horizon Therapeutics (Anm.: Amgen bekam für 28 Milliarden Dollar den Zuschlag) verloren hatte, war von zahlreichen Marktexperten ein alternativer Deal erwartet worden. Unklar war nur, wann das französische Pharmaunternehmen zuschlagen würde. Jetzt liegen die Karten auf dem Tisch: Anstatt sich erneut um seltene Krankheiten zu bemühen, konzentriert sich Sanofi mit der geplanten Übernahme von Provention Bio nun auf eines seiner langjährigen Spezialgebiete: Diabetes.

Sanofi legt Prämie von 273% auf den Tisch

Dafür greift der Pharma-Konzern Sanofi tief in die Tasche. Der Konzern bietet 25 Dollar je Provention Bio-Aktie. Zum Vergleich: Vor der Transaktion stand die Aktie lediglich bei 7,25 Dollar (Schlusskurs vom vergangenen Freitag). Entsprechend zahlt Sanofi einen Aufschlag auf den Kurs vor der Übernahmemeldung von fulminanten 273%. Der Kurs des Objekts der Begierde reagierte entsprechend positiv und schoss in den letzten Tagen bis auf beinahe 24 Dollar in die Höhe.

Medikament gegen Typ-1-Diabetes im Visier

Durch die Übernahme erhält Sanofi Zugang zu Proventions zugelassener Immuntherapie Tzield, die im November grünes Licht erhielt und das Fortschreiten von Typ-1-Diabetes aufhalten soll. Tzield ist ein Medikament zur Prävention von Diabetes Typ 1 der Stufe 3 bei Erwachsenen und Kindern ab 8 Jahren.

Das Fortschreiten der Krankheit von Stufe 2 auf Stufe 3 möglichst lange hinauszuzögern ist von entscheidender Bedeutung, da die betroffenen Personen in Stufe 2 noch weitestgehend symptomfrei sind. Das Medikament von Provention Bio ist in diesem Anwendungsgebiet das einzige am Markt verfügbare Produkt. Das Marktpotenzial ist auf jeden Fall vorhanden: Jedes Jahr werden etwa 65.000 neue Fälle diagnostiziert.

Übernahme stärkt Position gegenüber dem Wettbewerb

Für Sanofi wäre der Deal ein wichtiger Schritt. Denn bislang beschränkt sich die Präsenz von Sanofi im Diabetes-Bereich weitgehend auf Insuline. Vor allem im Vergleich zu den Rivalen Eli Lilly und Novo Nordisk, die mit neuartigen Medikamenten wie Mounjaro bzw. Ozempic den Markt aufwirbeln, drohte Sanofi ins Hintertreffen zu geraten.

Provention Bio keine Unbekannte für Sanofi

Dabei sind sich beide Firmen durchaus bekannt. Sie müssen wissen: Im Vorfeld der Zulassung im vergangenen Jahr hatte Provention Sanofi als Partner für die Markteinführung des Medikaments in den USA gewinnen können. Im Rahmen dieser Vereinbarung zahlte Sanofi 20 Millionen Dollar, um sich frühzeitige Verhandlungsrechte für potenzielle Markteinführungen außerhalb der USA zu sichern.

Die Analysten rechnen damit, dass Tzield im Jahr 2030 einen Spitzenumsatz von etwa 1,2 Milliarden Dollar erzielen wird. Den Abschluss der Transaktion erwartet Sanofi im zweiten Quartal.