2 Bietergruppe überbieten sich bei der finnische Caerion
Bieterwettkämpfe um ein Unternehmen sind für Investoren von besonderem Interesse, denn je mehr die Kampfhähne bieten, desto höher steigt der Kurs des Zielunternehmens. Über einen solchen Übernahmewettstreit möchte ich Ihnen heute berichten.
Bereits Anfang November 2022 hatte North Holdings 3 Oy, ein Bieterkonsortium unter der Führung von Bain Capital, ein unaufgefordertes öffentliches Barangebot für alle Aktien des im finnischen Vantaa (Großraum Helsinki) ansässigen Bautechnikanbieters Caverion Corporation unterbreitet.
Anfang dieses Jahres hat dann eine weitere Investmentgesellschaft, die Crayfish Bidco Oy, ihren Hut in den Ring geworfen und das Angebot von North Holdings deutlich überboten. Doch bevor ich tiefer in die Details des Bieterwettstreits eintauche, möchte ich Ihnen die beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.
Die beteiligten Unternehmen im Kurzporträt
Caverion Oyj wurde im Jahr 1912 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vantaa/Finnland. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gebäudesysteme, Bauleistungen und Dienstleistungen für die Industrie in Nord- und Mitteleuropa tätig.
Caverion hat Kunden im öffentlichen Sektor, Immobiliennutzer, Immobilieninvestoren und -entwickler, Generalunternehmer sowie verschiedene Branchen. Die gut 15.000 Caverion-Mitarbeiter des finnischen Unternehmens haben im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 2,14 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der operative Gewinn (EBIT) lag in 2021 bei 40 Mio. Euro.
Bei den Bietergesellschaften (BidCos – frei übersetzt: bietende Gesellschaften) handelt es sich um Investment- bzw. Private-Equity-Gesellschaften, die eigens für die Übernahme von Caverion in Finnland gegründet wurden.
North Holdings 3 Oy ist ein Bieterkonsortium an der mehrere Investmentgesellschaften beteiligt sind. Im Einzelnen sind das die US-amerikanische Bain Capital, die finnische Security Trading Oy, sowie die in Luxemburg ansässigen Investmentgesellschaften Fennogens Investments S.A. und Corbis S.A.. Angeführt wird das Bieterkonsortium von Bain Capital.
Hinter der Crayfish Bidco Oy steht die deutsch-schwedische Private-Equity-Gesellschaft Triton Partners. Diese hat ihren Sitz auf der britischen Kanalinsel Jersey.
North Holdings eröffnet
In seiner 1. Offerte vom 3. November 2022 hat North Holdings den Caverion-Aktionären stolze 7,00 Euro für jede Caverion-Aktie in bar angeboten. Damit bewertete North Holdings das finnische Unternehmen mit 955,3 Mio. Euro.
Dieser Angebotspreis beinhaltet eine Übernahmeprämie von stolzen 49,3% gegenüber dem Schlusskurs (4,61 Euro) der Caverion-Aktie vom am 2. November 2022, dem letzten Handelstag vor der Bekanntgabe des Übernahmeangebots und einer Prämie von 48,6% gegenüber dem volumengewichteten dreimonatigen Durchschnittskurs der Aktie an der Nasdaq Helsinki.
Die Direktoren von Caverion haben seinerzeit einstimmig beschlossen, den Aktionären von Caverion die Annahme des Übernahmeangebots von North Holdings zu empfehlen.
Crayfish überbietet North Holdings
Am 10. Januar 2023 hat die Crayfish Bidco Oy, ein finnisches Unternehmen, das vom Triton Fund V kontrolliert wird, ein weiteres öffentliches Barangebot für alle Aktien der Caverion Corporation veröffentlicht.
Darin bietet Crayfish den Caverion-Aktionären 8,00 Euro für jedes Caverion-Papier in bar. Bei etwa 136,5 Mio. ausstehender Caverion-Aktion bewertet Crayfish den finnischen Bautechnik-Anbieter mit gut 1,09 Mrd. Euro.
North Holdings legt noch eine Schüppe drauf
Am 24. Januar 2023 hat North Holdings bekannt gegeben, dass es sein Übernahmeangebot erhöht hat. Die Investorengruppe macht den Caverion-Aktionären nun gleich 2 Offerten. Sie können sich nun für eine Schuldverschreibung, die zu einer festen Barzahlung in Höhe von 8,50 Euro innerhalb von neun Monaten nach Abschluss des verbesserten Übernahmeangebots berechtigt, entscheiden.
Alternativ dazu bietet North Holdings den Caverion-Aktionären eine sofortige Barzahlung in Höhe von 8,00 Euro für jede im Rahmen des verbesserten Übernahmeangebots angediente Aktie. Caverion gab noch am gleichen Tag bekannt, dass es seinen Aktionären weiterhin das nachgebesserte Angebot von North Holdings empfiehlt.
So reagierte die Börse
Der Kurs der Caverion-Aktie hat sich seit der Veröffentlichung des 1. Übernahmeangebots fast verdoppelt und liegt aktuell um die 8,58 Euro. Anleger, die an den beiden ersten Tagen des Novembers 2022 1.000 Euro in Caverion-Papiere investiert haben, haben aktuell gut 861 Euro Gewinn gemacht.
Wie es weitergehen kann
Noch ist unklar, ob Crayfish ein weiteres Angebot machen wird. Da das Caverion-Direktorium beide North Holdings-Offerten den Aktionären empfohlen hat und sich somit auch gegen das Crayfish-Angebot ausgesprochen hat, ist eine weitere Erhöhung durch Crayfish jedoch eher unwahrscheinlich.