+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

5G-Technologie auf dem Vormarsch – Micron profitiert

5G-Technologie auf dem Vormarsch – Micron profitiert
IRINA SHI / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Liebe Leser,

die Aktie des US-amerikanischen Speicher-Chip-Herstellers Micron ist in den vergangenen vier Wochen um rund 40% gestiegen. Ein Grund: Der beginnende Siegesszug der 5G-Technologie! Zwar hat die Corona-Krise auch die Chip-Hersteller mit voller Wucht getroffen, doch jetzt blicken die Investoren auf das Jahr 2021.

Und hier wird Micron speziell von einer technischen Innovation profitieren: Das ultraschnelle 5G wird zum Mobilfunkstandard. Micron erwartet, dass die Zahl der verkauften 5G-Smartphones im kommenden Jahr von 200 auf 500 Mio. steigen wird.

Für dieses Wachstum gibt es mehrere Gründe: Zum einen startet Apple mit dem iPhone12 den Verkauf von 5G-Smartphones, und zum anderen werden ab 2021 alte Netze schrittweise abgestellt. So wird die Deutsche Telekom das 3G-Netz ab Mitte 2021 schrittweise zurückfahren. Viele Kunden werden dann direkt von 3G auf 5G springen.

Die ultraschnelle Übertragung und das neue Datenvolumen bei 5G bedeuten: Es werden rasant mehr Speicher-Möglichkeiten für die Datenflut benötigt. Und hier kommen die Speicher-Chips von Micron ins Spiel.

Die Analysten erwarten, dass Micron den Umsatz innerhalb von zwei Jahren auf knapp 30 Mrd. US-Dollar steigern kann und den Gewinn je Aktie auf gut 6 US-Dollar verdoppelt. Bevor wir gleich noch auf die Micron-Aktie schauen, zunächst ein kurzes Portrait des Unternehmens.

Micron im Portrait

Micron wurde im Jahr 1978 gegründet und ist in Biose (Idaho) ansässig. Micron Technology, so der vollständige Name des Unternehmens, ist ein globaler Hersteller und Vertreiber von Halbleiter-Bauelementen.

Dazu gehören vor allem sogenannte NAND Flash-, DRAM- und NOR-Flash-Speicher und andere Speichertechnologien, Verpackungslösungen und Halbleiter-Systeme für den Einsatz in Computer-, Verbraucher-, Netzwerk-, Automobil- und Industrieprodukten.

Darüber hinaus fertigt das Unternehmen Halbleiterbauelemente für sogenannte CMOS-Bildsensoren und andere Halbleiterprodukte. Die gefertigten Artikel werden durch internen Vertrieb, unabhängige Handelsvertreter und Händler vor allem an Original Equipment Manufacturers („OEMs“) und Einzelhändler weltweit vertrieben.

10-Jahres-Chart Micron

Ein Blick auf den 10-Jahres-Chart zeigt, dass die Micron-Aktie zuletzt auch ein neues Mehrjahreshoch erreicht hat. Damit sollte der Weg für weitere Kurssteigerungen frei sein.

Quelle: www.aktienscreener.com/rolf-morrien

Aus charttechnischer Sicht sieht es also gut aus. Und wie Sie eingangs schon anhand der jüngsten Zahlen und der Analystenschätzungen erfahren konnten, sieht es auch aus fundamentaler Sicht gut aus, da die operativen Geschäfte erfolgreich laufen und die Perspektiven auch dank 5G erfreulich sind.

Die Leser meines Börsendienstes „Morriens Power-Depot“ liegen mit der Micron-Aktie bereits deutlich im Plus und dürfen sich auch auf weitere Gewinne freuen.