+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Advent International will Satellitenfirma Maxar übernehmen

Inhaltsverzeichnis

Heute möchte ich Ihnen – der Jahreszeit entsprechend – eine Adventsgeschichte erzählen. Bevor Sie aufhören zu lesen: Gemeint ist nicht die besinnliche Jahreszeit vor dem Weihnachtsfest, sondern die heutige Übernahme-Geschichte dreht sich um den US-amerikanischen Finanzinvestor Advent International Corporation – kurz: Advent.

In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben Advent und die US-Satellitenfirma Maxar Technologies am vergangenen Freitag erklärt, dass beide Unternehmen einen Übernahmevertrag unterschrieben haben. Dieser bewertet Maxar mit einem Unternehmenswert von rund 6,4 Mrd. US-Dollar (USD; entspricht etwa 6 Mrd. Euro).

Sensationelle Übernahmeprämie

In der Übernahmevereinbarung hat Advent International sich bereit erklärt, den Aktionären von Maxar Technologies 53,00 USD in bar für jede ihrer Aktien zu bieten. Ein stolzer Preis, lag doch der Schlusskurs der Maxar-Papiere am Vortag noch bei 23,10 USD.

Das Angebot beinhaltet somit einen extrem hohen Übernahmeaufschlag von 129% bezogen auf den Kurs am Tag vor Bekanntgabe der Offerte. Bezogen auf den volumengewichteten 60-Tage-Durchschnittskurs der Maxar-Aktie beläuft sich die Übernahmeprämie sogar ca. 135%.

Maxar-Kurs schnellt in die Höhe

An der New Yorker Börse sprang der Kurs der Maxar-Papiere im Verlauf des Freitags um knapp 125% in die Höhe und ging mit 51,93 USD in das Wochenende. Wenn Sie Maxar-Aktien in Ihrem Depot haben, werden Sie sich über diesen Kursgewinn sicherlich freuen und vielleicht fallen dann die Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr ein wenig größer aus.

Der aktuelle Kurs der Maxar-Papiere liegt nach dem Kurssprung nur noch knapp unter den von Advent International gebotenen 53,00 USD. Anleger gehen offensichtlich davon aus, dass der Deal problemlos über die Bühne gehen wird.

Die beteiligten Unternehmen im Überblick

Doch bevor ich auf weitere Details des Mega-Deals eingehe, möchte ich Ihnen die beiden Unternehmen kurz vorstellen. Die in Westminster/Colorado ansässige Maxar Technologies Inc. wurde bereits 1969 in Kanada gegründet. Das Unternehmen produziert und betreibt Satelliten, die zur Erdbeobachtung eingesetzt werden.

Die so gewonnenen Geodaten und -bilder vertreibt das Unternehmen an US-amerikanische und internationale Regierungsbehörden sowie Unternehmenskunden wie z.B. den Navigationsgeräte-Produzenten TomTom.

Darüber hinaus bietet Maxar auch Raumfahrt-Infrastruktur, Kommunikations- und Bildgebungssatelliten, weltraumgestützte Fernerkundungslösungen, Weltraumrobotik und Verteidigungssysteme an.

Die 4.400 Maxar-Mitarbeiter sind weltweit an über 20 Standorten tätig. Maxar hat im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 1,77 Mrd. USD erwirtschaftet. Der operative Gewinn (EBIT) lag bei 140 Mio. USD.

Die in Boston ansässige Advent International Corporation wurde 1984 gegründet und ist einer der weltweit größten Private-Equity-Investoren. Das Unternehmen verwaltet ein Vermögen von 89 Mrd. USD. Mit 15 Niederlassungen in 12 Ländern hat Advent ein Team von über 285 Investmentexperten in Nordamerika, Europa, Lateinamerika und Asien aufgebaut.

Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in fünf Kernsektoren, darunter Unternehmens- und Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie, Einzelhandel, Konsumgüter und Freizeit sowie Technologie. Dazu gehören auch Investitionen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Cybersicherheit sowie kritische nationale Infrastruktur.

Wie es weitergeht

Die beteiligten Unternehmen gehen davon aus, dass die Transaktion Mitte 2023 abgeschlossen werden wird. Zuvor müssen noch die Maxar-Aktionäre und die Aufsichtsbehörden dem Deal zustimmen. Da Maxar Technologies auch in sensiblen Sicherheitsbereichen tätig ist, werden sich die US-amerikanischen Aufsichtsbehörden die Transaktion genau unter die Lupe nehmen.

In ihrer Pressemitteilung betonen beide Unternehmen daher, dass Maxar nach dem Abschluss der Transaktion ein in den USA kontrolliertes und betriebenes Unternehmen bleiben wird. Darüber hinaus weisen die Unternehmen darauf hin, dass Advent über mehr als 35 Jahre Investitionserfahrung in den Bereichen globale Sicherheit und Verteidigung verfügt.

Nach Abschluss der Transaktion will Advent International Maxar von der Börse nehmen. Maxar soll auch weiterhin unter seiner Marke tätig sein und den Hauptsitz in Westminster/Colorado beibehalten.