Ambarella: Aktie des Chip-Spezialisten weiter mit hoher Schwankungsbreite
Seit dem Jahreswechsel hat es die Aktie des US-Halbleiterspezialisten richtig erwischt. Der Kurs sackte von über 200 auf unter 90 Dollar in den Keller. Der Grund liegt nicht etwa in der operativen Geschäftsentwicklung – hier läuft es weiter ausgezeichnet. Vielmehr führt der Kurseinbruch den Anlegern eines vor Augen: Die Börse ist keine Einbahnstraße. Die Ambarella-Aktie hatte im Börsenjahr 2021 mit einem Kursplus von 120% einen fulminanten Lauf. Da war eine Konsolidierung mehr als angebracht. Zumal die schärfere Gangart der US-Notenbank FED hinsichtlich einer restriktiveren Geldpolitik die Stimmung bei Technologieaktien ohnehin stark eingetrübt hat.
Ambarella: Chip-Konzern mit breiter Kundenbasis
Mit einem Börsenwert von knapp 3,5 Milliarden Dollar gehört Ambarella noch zu den kleineren Technologieaktien. Hierzulande dürfte die Firma nicht jedermann bekannt sein: Ambarella wurde im Jahr 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen entwickelt Hochleistungschips, die in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommen.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden