+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

American Tower schluckt Betreiber von Rechenzentren Coresite Realty für 7,4 Milliarden Dollar

American Tower schluckt Betreiber von Rechenzentren Coresite Realty für 7,4 Milliarden Dollar
IRINA SHI / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Das Schlagwort 5G ist in aller Munde und befeuert die Übernahmeaktivität in mehreren Sektoren. So meldete gestern der weltgrößte Funkturmbetreiber American Tower den Kauf des börsennotierten Rechenzentren-Reit (Real Estate Investment Trust) Coresite Realty für 7,4 Milliarden Dollar. Der Megadeal unterstreicht die schnell voranschreitende Konsolidierung von Cloud-Computing-Unternehmen im Vorfeld einer neuen Generation von 5G- und Glasfasernetzen.

American Tower – die Nummer Eins unter den Funkturmbetreibern

American Tower stellt Mobilfunkmasten auf und übernimmt darüber hinaus sämtliche mit den Masten zusammenhängenden Dienstleistungen, wie Pflege und Wartung. Die Kunden des Unternehmens sind vor allem die großen US-Telekom-Unternehmen (AT&T, Verizon, Sprint). Anders als bei diesen Netzanbietern, die im Endkundengeschäft tätig sind, ist das Geschäft von American Tower wenig wettbewerbsintensiv, sodass das Unternehmen keinem hohen Preiskampf ausgesetzt ist. Neben dem stabilen US-Markt profitiert American Tower vom Ausbau der Mobilfunknetze in vielen Schwellenländern.

Coresite-Bewertung übersteigt inklusive Schulden 10 Milliarden Dollar-Marke

Nun will American Tower Coresite Reality für 7,4 Milliarden Dollar beziehungsweise 170 Dollar je Aktie schlucken und damit seine Geschäftsaktivitäten erweitern. Inklusive der Verbindlichkeiten wird Coresite mit rund 10,1 Milliarden Dollar bewertet. Das entspricht nur einem minimalen Kursaufschlag von 2% auf den Schlusskurs vor Bekanntgabe der Übernahmemeldung. Allerdings hat der Coresite Reality-Kurs in diesem Jahr bereits stark um 37% zugelegt. Der Deal soll noch bis zum Jahresende oder kurz danach über die Bühne gebracht werden.

Rechenzentren gewinnen an Bedeutung

Coresite Realty Corporation ist ein Real Estate Investment Trust (REIT). Das Unternehmen ist über seine Mehrheitsbeteiligung an Coresite, L.P. (Operating Partnership) in den Bereichen Eigentum, Erwerb, Bau und Betrieb von Rechenzentren tätig.

Das Immobilienportfolio des Unternehmens umfasst ca. 25 in Betrieb befindliche Rechenzentren, Büro- und Gewerbeflächen sowie mehrere Entwicklungsprojekte. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 2,8 Millionen vermietbare Quadratmeter in seinen Rechenzentren. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen eine starke Entwicklungspipeline.

Zuletzt bediente Coresite Reality mehr als 1.370 Kunden, darunter globale Unternehmen, Mobilfunknetzbetreiber und Cloud-Service-Provider. Im dritten Quartal erzielte der Konzern einen annualisierten Umsatz von 655 Millionen Dollar. Das bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 343 Millionen Dollar.

Coresite Reality auf dem Wachstumspfad

Coresite verzeichnete in den letzten fünf Jahren im Durchschnitt ein zweistelliges jährliches Umsatzwachstum. American Tower will nach der Übernahme die attraktive Entwicklungspipeline von Coresite in den USA weiter ausbauen und gleichzeitig das Potenzial für eine internationale Expansion im Bereich der Rechenzentren zu prüfen.

Mit  dem Deal will American Tower einen integrierten Dateninfrastruktur-Riesen schaffen. Damit ist American Tower in der Lage, ein führender Anbieter von 5G-Infrastruktur zu werden.

Zweite Mega-Übernahme in einem Jahr

Für American Towers ist der Coresite-Deal bereits der zweite Riesenschluck aus der Pulle. Zum Jahresbeginn hat der Konzern rund 30.700 Sendemasten von Telefonica in Deutschland, Spanien, Brasilien, Peru, Chile und Argentinien für insgesamt 7,7 Milliarden Euro erworben. Telefonica wird künftig die an American Tower verkauften Funkmasten mieten. Dem satten Verkaufserlös bei Telefonica stehen damit langfristig gut planbaren Mieteinnahmen bei American Towers gegenüber.