+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Datagroup: IT-Dienstleister mit guten Zahlen

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche IT-Dienstleister Datagroup hat vor wenigen Tagen seine finalen Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr 2021/2022 (bis Ende September) vorgelegt. Diese sind einmal mehr sehr gut ausgefallen!

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Datagroup-Aktie seit der größeren Marktkorrektur im September des vergangenen Jahres um über 40% zulegen konnte. Im laufenden Jahr liegt das Papier rund 15% in der Gewinnzone. Bevor ich Ihnen aber gleich das aktuelle Zahlenwerk im Detail vorstelle, möchte ich Ihnen zunächst das Unternehmen Datagroup und sein Geschäftsmodell vorstellen.

Datagroup im Portrait

Das 1983 in Filderstadt bei Stuttgart gegründete Unternehmen Datagroup gehört zu den führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Knapp 3.000 Mitarbeiter an Standorten in ganz Deutschland konzipieren, implementieren und betreiben IT-Infrastrukturen und Business Applikationen wie z.B. SAP.

Mit ihrem Produkt CORBOX ist Datagroup ein sogenannter Full Service Provider und betreut für mittelständische und große Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber über 600.000 IT-Arbeitsplätze weltweit. Das Unternehmen wächst organisch (also aus eigener Kraft) und regelmäßig auch durch Zukäufe.

Deutlicher Umsatz- und Ergebnisanstieg

Datagroup steigerte den Umsatz im abgelaufenen Jahr um 12,8% auf 501,4 Mio. Euro. Damit wurde die Prognosespanne von 480 bis 500 Mio. Euro leicht übertroffen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg überproportional zum Umsatz um 13,6% auf 76,5 Mio. Euro.

Damit wurde die Prognosespanne von 72 bis 75 Mio. Euro ebenfalls übertroffen. Die EBITDA-Marge beläuft sich auf 15,2% (Vorjahr: 15,1%). Das operative Ergebnis (EBIT) stieg sogar um 44,7% auf 41,5 Mio. Euro und erreichte ein neues Rekordniveau. Die EBIT-Marge verbesserte sich signifikant von 6,4 auf 8,3%.

Auch die Aktionäre sollen von den starken Zahlen profitieren. Die Dividende soll um 10% auf 1,10 Euro je Aktie angehoben werden. Die Hauptversammlung findet planmäßig Anfang März statt.

Der Vorstand ist mit der Entwicklung zufrieden. „Wir freuen uns, dass wir im vergangenen Geschäftsjahr unsere Ziele erneut übertreffen konnten. Datagroup hat sich über die Jahre als stabiles Unternehmen bewährt, das auch in turbulenten Zeiten den langfristigen Wachstumskurs fortsetzt“, so Datagroup-Chef Andreas Baresel.

„Die Nachfrage nach unseren CORBOX IT-Services steigt und wir verzeichnen auch hohes Interesse an Beratungsleistungen, unter anderem im Bereich SAP und Cloud“, so Baresel weiter. Damit sollte das Unternehmen auch für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 bestens aufgestellt sein.

Die positive Kursentwicklung der vergangenen Wochen und Monate ging Hand in Hand mit der guten operativen Geschäftsentwicklung. Daher ist die Datagroup-Aktie aktuell eine gute Halte-Position.