Diese Cloud-Aktie hat ihre Tücken
Haben Sie noch einen alten PC im Keller oder auf dem Speicher? Wenn ich mich an meine ersten PCs erinnere, werde ich nostalgisch. 4 Megabyte Arbeitsspeicher, 120 Megabyte Festplatte und ein Farbmonitor. Dass jedes Smartphone inzwischen mehr PS unter der Haube hat, wissen Sie vermutlich auch. Auch sind die Dimensionen, wenn es um Speicherplatz geht, inzwischen ganz andere. Wir alle haben Festplatten bis hin zum Terabyte in unseren Rechnern.
In Rechenzentren sieht das noch ganz anders aus. Da viele Applikationen und auch Daten inzwischen aus der Datenwolke betrieben werden, steigt der Bedarf an Speicherplatz. Hier kommt Netapp ins Spiel. NetApp (früher: Network Appliance) ist ein weltweit führender Anbieter von Network Attached Solutions (NAS)- Produkten. NAS-Produkte werden an bestehende Netzwerke angeschlossen, um die Speicherkapazität kostengünstig zu erweitern. Zum Kundenkreis gehören Internet-, Telekommunikations- und Technologieunternehmen, die große Datenspeicherkapazitäten verwalten und ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit benötigen.
NetApp blickt optimistisch in die Zukunft
NetApp konnte nach dem schwachen Geschäftsjahr 2019 wieder Boden gut machen. Das 2. Quartal war von einer anhaltenden Erholung der Geschäftslage geprägt. Der Umsatz wurde, wie schon im 1. Quartal, wieder gesteigert. Von August bis Oktober setzte das Unternehmen rund 1,42 Mrd $ um, was einem Zuwachs von 3% entsprach. Die Gewinnentwicklung war noch nicht zufriedenstellend. Unter dem Strich verdiente NetApp 137 Mio $, verglichen mit 243 Mio $ in der Vorjahresperiode. Für den Gewinnrückgang machte das Management diverse Einmalaufwendungen verantwortlich.
Vor Sonderfaktoren hätte der Quartalsgewinn 236 Mio $ betragen, was eine Stabilisierung der Ertragskraft andeutet. Im Einklang dazu zeichnete das Unternehmen einen positiven Ausblick. Während das Cloud-Geschäft mit einem auf das Jahr hochgerechneten Umsatz von 216 Mio $ zwar weiterhin nur einen kleinen Bruchteil des Konzernumsatzes ausmacht, verzeichnet Net- App im Stammgeschäft, darunter insbesondere bei All-Flash-Arrays, eine deutliche Erholung der Nachfrage.
Wie wir die Aktie sehen
Das wiedererstarkte Wachstum im Segment All-Flash-Arrays zeigt, dass Flash-Speichermedien trotz des Vormarsches von Cloud- Diensten noch nicht ausgedient haben. Dies hat zu einer Neubewertung der Aktie geführt. NetApp-Aktien haben sich von ihren Tiefständen deutlich erholt. Für den anhaltenden Wandel des Marktes zu Cloud-Diensten sehen wir das Unternehmen jedoch weiterhin nicht gut aufgestellt. Wir bleiben daher bei unserer zurückhaltenden Kurseinschätzung. Das Unternehmen agiert zwar in einem Zukunftsmarkt, ist aber nicht so wirklich gut positioniert. Bleiben Sie besser vorsichtig!