Diese Gaming-Aktie startet jetzt durch

Die jüngste Korrektur im Technologiebereich hat bei so manchem Wert Spuren hinterlassen. Auch die Aktie des amerikanischen Computerspiele-Hersteller Take-Two Interactive Software geriet zeitweise deutlich unter Druck.
Die in der vergangenen Woche vorgelegten Geschäftszahlen unterstreichen jedoch deutlich, dass der US-Konzern weiter rasant wächst. Die Take-Two-Aktie hat dynamisch nach oben gedreht und steht vor einer Fortsetzung ihres imposanten langfristigen Aufwärtstrends.
Megatrend Gaming
Einer der großen Gewinner der Corona-Pandemie ist die Videospiele-Branche. Das Thema Gaming war schon vorher ein Wachstumsmarkt. Der Lockdown hat diesem Megatrend aber einen zusätzlichen Schub verliehen. Weil die Menschen mehr zu Hause sind, verbringen sie auch mehr Zeit vor der Spielekonsole oder zocken am Handy. Auch deshalb, weil sie bei Online-Spielen mit anderen in Kontakt sein können.
Hinzu kommt, dass sie lange Zeit kein Geld für Reisen oder Konzertbesuche ausgeben konnten. Auch deshalb war das Corona-Jahr 2020 ein Boomjahr für die Gaming-Branche. Ersten Schätzungen zufolge ist der Umsatz mit Videospielen um 20% auf rund 180 Mrd. Dollar gestiegen. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Die Marktforschungsfirma Global Data erwartet, dass der Umsatz bis 2025 auf über 300 Mrd. Dollar zunehmen wird.
Take-Two Interactive Software wächst rasant
Von diesem Trend profitiert auch Take-Two Interactive Software. Die 1993 gegründete Gesellschaft ist einer der führenden Entwickler von Computerspielen für Konsolen und Smartphones. Der Firmensitz ist in New York. Daneben verfügt Take-Two über Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, den Benelux-Ländern sowie in Kanada und Australien. Der bekannteste Spiele-Hit der Amerikaner ist „Grand Theft Auto“.
Vergangene Woche legte der Spielehersteller aktuelle Zahlen vor. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020/2021 (bis März) schlug Take-Two die Analystenerwartungen deutlich. Der Umsatz wuchs um 10% auf 839 Mio. Dollar. Der Nettogewinn explodierte sogar um 80% auf 219 Mio. Dollar. Hauptwachstumstreiber waren die beiden Erfolgstitel „Grand Theft Auto“ und das Basketball-Spiel „NBA 2K“.
Auch für das gesamte Geschäftsjahr 2020/2021 meldete das US-Unternehmen Rekordergebnisse. So zogen die Erlöse im Vorjahresvergleich um 9% auf 3,37 Mrd. Dollar an. Der Nettogewinn verbesserte sich um 46% auf 589 Mio. Dollar.
Besonders wichtig für das Unternehmen: Die wiederkehrenden Einnahmen stiegen um 48% und machten damit bereits 64% der Erlöse aus. Das sind die Ausgaben, die Nutzer über das Internet tätigen, um für Spiele beispielsweise zusätzliche Levels oder neue Charaktere zu kaufen.
Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
Die Aktie, die zuletzt mit dem schwächeren Technologiesektor korrigiert hatte, drehte nach der Zahlenvorlage dynamisch nach oben und kletterte wieder über die 200-Tage-Linie, die in den vergangenen Wochen zwischenzeitlich unterschritten worden war.
Damit steigen die Chancen für eine Fortsetzung des imposanten langfristigen Aufwärtstrends erheblich. Zunächst ist ein Angriff auf das Allzeithoch bei 215 Dollar zu erwarten. Wird diese Marke übersprungen, sind auf mittlere Sicht Kurse um 250 Dollar realistisch.