Finanzinvestoren bieten 6,5 Mrd. $ für New Relic
Die Gerüchte machten schon seit einiger Zeit die Runde, doch jetzt ist es amtlich. Das Big Data-Analyse-Unternehmen New Relic wechselt für 6,5 Milliarden Dollar den Besitzer. Käufer sind die beiden Private Equity-Gesellschaften Francisco Partners und TPG.
Die New Relic-Aktie haussierte und zog deutlich an. Gestern Nachmittag handelte die Aktie mit einem Kurs von rund 84 Dollar und hat sich damit dem Niveau der Kaufofferte bereits stark angenähert.
Wer hinter dem Unternehmen New Relic steckt
New Relic wurde im Jahr 2008 von Lew Cirne gegründet, einem ehemaligen Apple-Mitarbeiter. 2013 kam die erste Software-Analyseplattform des Unternehmens auf den Markt. Im Dezember 2014 wagte das Unternehmen den Sprung aufs Parkett und ist seither an der Börse notiert.
New Relic bietet eine Cloud-basierte Software, die es Unternehmen ermöglicht, die Performance ihrer Apps und Infrastruktur zu überwachen.
Hauptplattform umfasst drei unterschiedliche Komponenten
Die Hauptplattform besteht aus drei Komponenten: Die Telemetry Data Platform ermöglicht die Erfassung und Speicherung verschiedener operativer Daten und Zusammenhänge beim Betrieb der Anwendung und die zentrale Verwaltung beispielsweise von Logdateien.
Die Komponente Full Stack Observability bietet Werkzeuge zur Visualisierung und Analyse vollständiger Software-Stacks. Überwacht und analysiert werden können beispielsweise Cloud-Ressourcen, Cluster, Container, verteilte Dienste sowie Serverless-Funktionen. So kann die Erfahrung von Kunden und Endnutzern mit der Anwendung transparent nachvollzogen werden.
Mit der Komponente Applied Intelligence lassen sich hingegen Fehler und Anomalien erkennen und beheben. Der Algorithmus nutzt maschinelles Lernen zur Erkennung der Ereignisse, diese können nach Relevanz priorisiert und an andere Anwendungen übermittelt werden.
Finanzinvestoren legen 6,5 Milliarden Dollar auf den Tisch
Nun bieten die beiden Private Equity-Investoren Francisco Partners und TPG 87 Dollar je New Relic-Aktie. Das entspricht einem Firmenwert von 6,5 Milliarden Dollar und liegt 7,5% über dem Schlusskurs vor der Übernahmemeldung. Die Hauptaktionäre, darunter New Relic-Firmenboss Lew Cirne und der aktivistische Hedgefonds Jana Partners, haben bereits ihre Zustimmung für die Transaktion gegeben.
Im letzten Geschäftsjahr erzielte New Relic einen Jahresumsatz von 925,6 Millionen Dollar. Im ersten Quartal (endete am 30. Juni) erwirtschaftete der Softwarekonzern ein Umsatzplus von 12% auf 242,6 Millionen Dollar. Unter dem Strich stand ein Nettoverlust von 37,4 Millionen Dollar in den Büchern des Unternehmens.
New Relic hat 45 Tage Zeit
Gemäß der Fusionsvereinbarung kann New Relic während eines 45-tägigen „Go-Shop“-Zeitraums nach dem Datum der Unterzeichnung der Fusionsvereinbarung alternative Übernahmevorschläge von Dritten einholen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein alternativer Bieter auftritt, schätzen die Analysten von RBC aber als überschaubar ein.
Der Deal zeichnete sich bereits seit längerem ab. Bereits im Mai berichtete das Wallstreet Journal, dass Francisco Partners und TPG an einer Übernahme des Softwareunternehmens im Wert von mindestens 5 Milliarden Dollar arbeiteten. Im Juli legte die Nachrichtenagentur Reuters nach und berichtete, dass sich New Relic auf die Prüfung eines möglichen Verkaufs an einen Finanzinvestor vorbereitet. Rivalisierende Bieter hätten also genug Zeit gehabt, um sich mit einer Offerte in Stellung zu bringen.