+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

GFT mit sehr starken Halbjahreszahlen

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche IT- und Software-Spezialist GFT hat im laufenden Jahr bereits zwei Mal seine eigenen Prognosen für das Gesamtjahr angehoben und zuletzt sehr starke Halbjahreszahlen vorgestellt. Die GFT-Aktie legte passend dazu seit Jahresanfang bereits um 155% zu.

Bevor wir gleich im Detail auf die jüngsten Zahlen, die Prognosen für das Gesamtjahr und die weiteren Perspektiven des Unternehmens blicken, stelle ich Ihnen kurz das Unternehmen GFT und sein Geschäftsmodell vor, da es sich hier um einen eher unbekannten Nebenwert handelt.

GFT: Die Digitalisierungs-Spezialisten

Die GFT Technologies SE ist ein IT-Dienstleister und Softwareentwickler für die Finanz- und Versicherungsbranche sowie den Industriesektor. Das 1987 gegründete und in Stuttgart ansässige Unternehmen bietet Beratung und Entwicklung zu verschiedenen Technologie-Themen und Softwareprodukten.

Dazu zählen beispielsweise Themen wie Cloud-Engineering (Anwendung von Ingenieurdisziplinen auf Cloud Computing), Künstliche Intelligenz (KI) oder Industrie 4.0 (vernetzte Fabriken).

GFT beschäftigte Ende 2020 knapp 6.000 Mitarbeiter, und die GFT-Aktie ist seit 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Von März 2015 bis März 2018 war die GFT-Aktie im Technologieindex TecDax vertreten.

Deutliches Umsatzwachstum und noch stärkere Gewinnsteigerungen

Schauen wir auf die jüngsten Zahlen: GFT hat den Umsatz im 1. Halbjahr 2021 um 18% auf 261,58 Mio. Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 68% auf 27,63 Mio. Euro.

Das operative Ergebnis (EBIT) legte sogar um 233% auf 17,20 Mio. Euro zu. Der Vorsteuergewinn (EBT) legte um 312% auf 16,62 Mio. Euro zu und der Nettogewinn um 330% auf 12,09 Mio. Euro. Die Zahlen zeigen: GFT war in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres operativ hervorragend unterwegs.

Höhere Prognose für das Gesamtjahr

Blicken wir zum Schluss noch auf die bereits Ende Juli angehobene Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Hier erwartet das GFT-Management nun einen Umsatzanstieg um 24% auf 550 Mio. Euro. Das Ergebnis soll überproportional steigen.

Gründe sind die im Geschäftsjahr 2020 umgesetzten Maßnahmen zur Steigerung der operativen Effizienz in Verbindung mit Margenverbesserungen, Umsatzsteigerungen und geringer als erwarteten Reisekosten.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) wird voraussichtlich sehr deutlich um 46% auf 62 Mio. Euro steigen. Der Vorsteuergewinn (EBT) soll um 155% auf rund 36 Mio. Euro vorankommen.

GFT profitiert im laufenden Jahr massiv von Nachholeffekten und dem allgemein verstärkten Digitalisierungstrend, der aus meiner Sicht weiter anhalten wird. Daher traue ich der Aktie auch weitere Kurssteigerungen zu. In meinem Börsendienst „Der Depot-Optimierer“ haben wir erst vor wenigen Tagen einen Teilgewinn von rund 150% mit der GFT-Aktie realisiert.